Hallo Leute,
ich habe die super Aufgabe bekommen ein Berechnungsprogramm umzuschreiben.
Leider ist das Programm "gewachsen" in Dekaden. Soll heißen das der Rumpf des Programms seit 91 besteht !!!!
Ich habe es mir jetzt mal ein bisschen intensiver angeschaut und es ist auf dem ersten Blick totale "Nudelprogrammiererei".
Nichts mit Objektorientierter Programmierung. Iterationen ohne Ende.
Und sprünge von einer Methode in eine andere usw.
Vielleicht hat mal einer von euch auch mal so eine undankbare Aufgabe bekommen und kann mir ein bisschen gutzureden wie man sowas ordendlich macht.
Bitte schreibt eure Erfahrungen auf und vielleicht könnt Irh mir ja sagen worauf so Achten muss damit keine bösen überraschungen auftretten.
Also
cu
Moderiert von
Gausi: Topic aus Dateizugriff verschoben am Mi 23.08.2006 um 17:19