Klar, kein Problem.
Also, ich gehe folgendermassen vor:
Ich habe eine Textdatei namens Test.txt, in dieser steht "Dies ist ein Test!".
In einer weiteren Datei lege ich, wie du es schon gemacht hast, die zu kompilierenden Ressourcen fest. Ich habe dazu eine Datei testres.txt mit dem Inhalt "test RCDATA test.txt" angelegt.
Mit dem Programm BRCC32 kompiliere ich nun die Resource-Datei:
Quelltext
1:
| BRCC32.exe testres.txt |
Daraufhin wird eine Datei mit Namen testres.res erzeugt. Diese haue ich nun einfach in meine Unit:
Quelltext
Anschliessend kann ich den Inhalt der Resource folgendermassen abrufen:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var Stream:TResourceStream; begin Stream:=TResourceStream.Create(hInstance,'test',RT_RCDATA); try Memo1.Lines.LoadFromStream(Stream); finally Stream.Free; end; end; |
Ich denke, du hast den Fehler gemacht, anstelle des ursprünglichen Ressourcennamens ('test') den Namen des erzeugten Files ('testres') an den Stream zu übergeben.
Cu,
Udontknow