mir ist nicht ganz klar, was du meinst, aber willst du vielleicht sowas haben:
Quelltext
1: 2:
| var myArray: array[(key1, key2, key3, ...)] of Type; |
Zugreifen würde man auf die Biester dann so:
Quelltext
1: 2:
| myArray[key2] := myValue; myLabel.Caption := myArray[key1]; |
Als "keys" kann man dann glaub' cih bis zu 2³² verschiedene Elemente nehmen.
Alternativ kannst du natürlich auch Konstanten benutzen. Wenn du dein Array beispielsweise mit array[schluessel] ansprechen willst, dann ließe sich das so machen:
Quelltext
1: 2: 3:
| const schluessel = 0; ... myArr[schluessel] := 1; |
schluessel enthält also die Zahl 0 und spricht diese auch im Array an, aber du kannst im Quellcode bezeichner verwenden, die dem Programmierer mehr Infos geben, als nur eine 0.
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk.