Autor Beitrag
Cix6
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 60

Windows XP
Delphi 4 Standard, Delphi 7 PE, Delphi 2005 PE
BeitragVerfasst: Mo 06.03.06 17:27 
Hi,


da KErio jetzt die Firewall an Sunbeld übergeben hat und das Teil so dermaßen sche**** bei mir läuft suche ich ne neue kostenlose Firewall ausser KErio und Zonealarm.

Zonealarm deswegen nicht, das einige meiner Programme damit Probs machen!

Kennt wer was?

Cix6
Handycommander
ontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054

Windows XP Pro, Vista
Visual Studio 2008
BeitragVerfasst: Mo 06.03.06 18:26 
probier mal die sygate personal firewall

www.sygate.de
Marco D.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Mo 06.03.06 19:07 
user profile iconCix6 hat folgendes geschrieben:
Zonealarm deswegen nicht, das einige meiner Programme damit Probs machen!

Welche Programme denn? Und welche Probleme?

_________________
Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
Amiga-Fan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 534



BeitragVerfasst: Mo 06.03.06 19:23 
sygate personal firewall? Ich dachte die wird nicht mehr weiterentwickelt?

_________________
- Leg dich nie mit einem Berufsprogrammierer an
- Wahre Profis akzeptieren keine einfachen Lösungen
mikhal
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 109

Windows 10 Professional 64-Bit
VS 215 CE, Delphi 10.1 Berlin Professional
BeitragVerfasst: Mo 06.03.06 21:12 
Outpost Firewall FREE

Grüße
Mikhal

_________________
Computer erleichtern die Arbeit...
...und die Erde ist eine Scheibe!
andras
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 460

Win XP, Win Vista Home Premium, Ubuntu Dapper Drake
Delphi 2005 Pers
BeitragVerfasst: Mo 06.03.06 22:09 
Zitat:

Cix6 hat folgendes geschrieben:
Zonealarm deswegen nicht, das einige meiner Programme damit Probs machen!

Welche Programme denn? Und welche Probleme?


erkennt zum beispiel F-Secure, meinen virenscanner als firewall und weigert so sich installieren zu lassen.

bei mir läuft sygate und ich bin zufrieden.
blackbirdXXX

ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1

Ubuntu Dapper

BeitragVerfasst: Mo 06.03.06 22:11 
IPCOP

_________________
Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
DaRkFiRe
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 526

WinXP Home & Professional
C, C++, Delphi
BeitragVerfasst: Mo 06.03.06 22:49 
Hab auch die Freeware Sygate.

Ja, sie wird nicht mehr weiterentwickelt, da Sygate an Symantec gegangen ist und man nun stattdessen nur noch Norton findet :x :evil:

Also ne letzte, gemirrorte SPF finden, downloaden, Spass haben.
Wie die anderen Firewalls nun sind, kann ich nicht beurteilen, nur kann ich weder Kerio, noch Zonealarm empfehlen - bei ZA platzt mir sogar die Hutschnur.

_________________
Lang ist der Weg durch Lehren - kurz und wirksam durch Beispiele! Seneca
Hux
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 171



BeitragVerfasst: Di 07.03.06 17:41 
Ich glaub Kasperskey hat auch mal ne Firewall kostenlos angeboten...,musst mal bei veralteten CHIP oder Pc-Welt ausgaben suchen...,

ich verwende die NOrton INternetsecuritysuite...,also ist da auch schon ne Firewall drin..., die is nicht schlecht, wenn du sie noch mit der Windows XP SP2 Firewall kombinierst...

Ansonsten würde ich Sygate oder die Outpostfirewall empfehlen..., ZoneAlarm würde ich aber auf keine FAll empfehlen...

Sry wegen den vielen Tippfehlern..., hab höchstwahrscheinlich mein Daumen gebrochen...,oder verdreht... was weiß ich

GRüsse
91KEY8
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 105


Delphi 3
BeitragVerfasst: Fr 25.08.06 11:30 
Hallo!

Wenn ihr eine Firewall sucht, die ganz wenig Resourcenverbrauch hat und dasselbe wie Zonealarm leistet aber leichter zu bedienen ist, dann nehmt die Ashampoo Firewall. Sie kostet keinen Cent; man muss sich nur kostenlos registrieren.
Die Firewall sei eine Eigenentwicklung von Nici Bugarcici (also Ashampoo) (nicht wie die Gerüchte, dass die Firewall auf die MC Affee Engine passiert), der früher für S.A.D. gearbeitet hat.

www.ashampoo-root03..../product_1_0050_.htm

Der Download kann sich verzögern, da gestern der Server zusammengebrochen ist.

Zitat:
Jeder Anwender weiß inzwischen, dass es fast schon unverantwortlich ist, ohne eine Firewall ins Internet durchzustarten. Eine Firewall schützt nicht nur vor Attacken aus dem Internet, sondern schlägt auch Alarm, sobald eines der eigenen Programme heimlich versucht, "nach Hause zu telefonieren" und Daten ins Internet zu senden. Solche Aktivitäten, die nicht im Sinne des Anwenders sind, lassen sich mit einer guten Firewall zuverlässig unterbinden. Die Windows® Firewall kann dies nicht leisten. Die Ashampoo FireWall tritt an, um die aktive Internet-Verbindung zu überwachen, sodass Viren und Spyware-Programme automatisch ausgebremst werden. So wird auch effektiv verhindert, dass Trojanische Pferde den Rechner in einen Zombie-PC verwandeln, der unbemerkt Millionen Spam-Mails in die ganze Welt versendet.

Klein und effizient anstelle von groß und konfus
Es kann ganz schön frustrierend sein, wenn man ein Firewall-Programm benutzen möchte, ohne einen Abschluss in den aktuellen Computerwissenschaften vorweisen zu können. Moderne Firewalls schockieren aber oft genug nicht nur mit dem massiven Einsatz von Fachjargon, sondern machen sich auf der Festplatte ziemlich breit - sie belegen zu viel Speicherplatz. Oft hat man den Eindruck, man installiert eine komplette Office-Suite und nicht nur ein einfaches Netzwerk-Tool.
Die brandneue Ashampoo FireWall ist da ganz anders gestrickt. Sein Konfigurations-Assistent nimmt Sie bei der Hand und führt Sie durch alle Arbeitsschritte, die während der Installation anfallen. Im Easy-Modus werden alle störenden Anfragen ausgeblendet und das Programm macht fast alles von alleine. Hier braucht niemand ein solides Fachwissen vorzuweisen, um seinen Rechner schützen zu können.
Ashampoo FireWall ist außerdem äußerst kompakt. Sogar mit den beiliegenden vier Sicherheits-Tools bleibt es eine sehr kleine Software, die nur wenig Ressourcen belegt. Sie bekommen also einen Schwergewichts-Türsteher-Schutz, ohne dass dabei das System schwer überlastet wird.

Selbsterklärendes User-Interface
Ashampoo entwickelt bereits seit einem Jahrzehnt Software, die auf dem Rechner der Anwender noch fehlt. "Keep it simple" heißt dabei das Motto der Entwickler. Sie haben dafür gesorgt, dass die Benutzeroberfläche der Firewall so gehalten ist, dass sich alle Funktionen und Befehle von selbst erklären. Alle Informationen sind immer dort zu finden, wo sie benötigt werden - also mitten auf dem Bildschirm und nicht versteckt in einem Dialog. Eine umfangreichere Hilfestellung lässt sich natürlich ebenfalls abrufen.

Aktivieren Sie Expertenfunktionen erst dann, wenn Sie sie benötigen
Ashampoo FireWall ist im Easy-Modus beileibe kein Leichtgewicht. Ganz im Gegenteil: Es bietet viele Expertenfunktionen an, die Sie jederzeit benutzen können. Sie müssen zu diesem Zweck nur in den Expertenmodus wechseln - und schon kann es losgehen.
Ein Beispiel: Im Experten-Modus können Sie für jede installierte Software auf dem eigenen Rechner detaillierte Regeln aufstellen. Sie legen fest, auf welche Ports die Programme zugreifen dürfen und unter welchen Umständen sie eine offene Internet-Verbindung nutzen können.
Erfahrene Anwender überwachen außerdem sowohl die Verbindungen im lokalen Netzwerk als auch die internen Verbindungen im eigenen Computer. Sie erhalten außerdem sämtliche Informationen zu diesen Verbindungen gereicht - im selbst vorgegebenen Intervall.



mfg 91KEY8