Autor Beitrag
Marco D.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Sa 26.08.06 17:46 
Hier ist die Berechnung von Pi nach Archimedes sehr schön erklärt:
www.anderegg-web.ch/phil/archimedes.htm#3
Das einzige Problem ist, ich weiß nicht, wie man in der Tabelle auf den Wert "s" kommt. Zuerst ist er 1 - ok. Aber dann 0.51 usw. Wie kommt man auf diese Zahl?

_________________
Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
Grenzgaenger
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 26.08.06 19:43 
Marco D. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Sa 26.08.06 20:31 
Das beantwortet ja die Frage nicht, warum s bei einem 12 Eck 0,51 usw. lang ist.

_________________
Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Sa 26.08.06 20:44 
s ist ja immer die Länge einer Kante, also das a aus dem vorhergehenden Schritt. Und wie das berechnet wird, steht ja in der Datei ;-)

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Marco D. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Sa 26.08.06 20:51 
user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben:
also das a aus dem vorhergehenden Schritt

Danke, das hattee ich nicht mitbekommen. :zustimm: Jetzt verstehe ich es!

_________________
Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot