Autor Beitrag
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Fr 25.08.06 21:13 
Hallo,
ich habe ein Programm geschrieben. Nun wollte ich dem Programm einen Log-In hinzufügen. Doch da stoße ich auf ein Problem: Ich möchte, dass der Log-In mit einer im Internet liegenden Datenbank geschieht. Sozusagen wie bei ICQ oder X-fire. Welche Datenbank nehme ich dazu, und wo finde ich Tuturials, die mir erklären, wie ich eine Datenbank erstelle, nutze und verwalte?

MfG
Regan
Coder
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1383
Erhaltene Danke: 1

WinXP
D2005 PE
BeitragVerfasst: Fr 25.08.06 21:28 
PHP und mySQL
Hab das mit nem Buch gelernt. :nixweiss:
Saubäär
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 376



BeitragVerfasst: Fr 25.08.06 21:34 
Jips MySql ist sehr gut geeignet für Netzwerk- Aufgaben.
Regan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Fr 25.08.06 21:43 
und wie wende ich das an? zurzeit habe ich noch ini-Dateien, die ich mit URLDownloadtofile oder so von dem Server herunterlade(in einen geheimen Ordner), auswerte und dann wieder lösche. diese herunterladen und öffnen will ich umgehen(es gibt nämlich schlaue leute die die datei doch finden).
Coder
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1383
Erhaltene Danke: 1

WinXP
D2005 PE
BeitragVerfasst: Fr 25.08.06 22:42 
Mit idhttp lädst du eine php Datei runter.
Dabei übergibst du als Parameter Username und Passwort.
Die php Datei vergleicht die Datenbank.
Wenn die geladene php Datei ein OK zurückgibt ist man eingeloggt.
So wird der eigentliche Prozess des vergleichens sicher auf dem Server ausgeführt.

Falls du aber etwas komplexeres vorhast zb einen Chat solltest du gleich eine Serversoftware in Form einer exe schreiben.
Regan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Sa 26.08.06 13:02 
OK. und wie schreibe ich eine php Datei? und wie übergebe ich dieser dann auch noch einen befehl und lese diesen aus?
Saubäär
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 376



BeitragVerfasst: So 27.08.06 17:34 
Hab meine Kentnisse über PHP mit mySQL auch aus einem Buch.
Ich kann dir PHP - Webseiten dynamisch programmieren (rororo, Michael Seeboerger-Weichselbaum) sehr empfehlen.
Für Anfänger sehr gut geeignet und beschreibt auch ausführlich Datenbankanbindung (mySQL Datenbank per PHP).

Ansonsten musst du mal SelfPHP googeln.

Gruß

Saubäär
Regan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Mo 28.08.06 17:12 
Hmm... Da ihr alle aus Büchern gelernt habt, werde ich mir auch mal eins zu legen. Dann kann ich mich mal auf PHP "stürzen".

||Edit: Das Buch ist echt gut. (Zumindest für mich als Anfänger)