Autor Beitrag
Mindforce
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 358

Win XP Pro / MCE, Win 98, Slax (Linux)
Delphi 07 PRO, Delphi 3+7 (mit Prdx)
BeitragVerfasst: Mo 21.08.06 23:02 
Hi,

ich weiss nicht ob ich mehrere Fragen in sonem Thred fragen darf...
Naja. Ich schreib ma:

Ich brauche eure hilfe bei verschiedenen Problemen:

° Drachen nach links nach rechts lenken
° Drachen durch Wind lenken lassen
° Die Leinen des Drachen mitbewegen
° Das er beim absturz explodiert :lol:

Hoffe ihr könnt mir helfen ;-)

Gruss,

M!ndbyte

_________________
Our force; in mind.
Jetstream
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 222



BeitragVerfasst: Di 22.08.06 00:51 
Öhm ... hast du schon mit der Planung des Programms angefangen ?
Oder sollen wir jetzt einfach so Code-Fragmente posten ?

Du gehörst nicht zufällig zum OneSoft-Team ?
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Di 22.08.06 01:50 
Nee Mindforce is schon länger da, glaub ich ;) Ausserdem trau ich Mindforce zu, zu wissen, warum "im Kernel nur Zahlen stehen" .. ^^
Folgendes: 1 Frage pro Topic. Was du gestellt hast, ist genau eine Frage: "Könnt ihr mir ein Programm schreiben?" Antwort: Nein. ^^
Ich vermute, du meintest das nicht wirklich so.
Aus der Beschreibung deiner Bitte entnehme ich, dass du bereits was geschrieben hast. Ohne zu wissen, was, können wir dir nicht sagen, wie man deine "Spielfigur" steuern kann.
Als grafische Darstellung empfehle ich Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library FEAR2D, eine OpenGL basierte 2D Enginge, die FearoftheDark(Sein name hat Zahlen drin - ka wie man den schreibt ^^) geschrieben hat. Sie ist sehr umfangreich und vorallem sehr sehr einfach zu bedienen. Praktischerweise kann sie auch Animationen wie eine Explosion ganz einfach darstellen, wenn du die Grafiken hast.
Also. Wir brauchen deinen Code, sonst weis keiner, was du eigentlich willst, denn wenn ich schreib:
"Frage in deiner Spielschleife GetKeyState mit den Pfeiltasten ab und inkrementiere bzw dekrementiere die entsprechende Positions-/Geschwindigkeitsvektor-Variable"
bist du damit wohl nicht zufrieden, oder?

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
Mindforce Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 358

Win XP Pro / MCE, Win 98, Slax (Linux)
Delphi 07 PRO, Delphi 3+7 (mit Prdx)
BeitragVerfasst: Di 22.08.06 10:55 
Hi,

ja ich hab mit dem Programm schon angefangen.
Ich kann den Drachen lenken schneller machen, und bei dem Wind bin ich noch. Den wollte ich wohl mit Zufall und mit nem Timer machen :?

Unit poste ich gleich... Mom

Gruss,

M!ndbyte

_________________
Our force; in mind.
Mindforce Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 358

Win XP Pro / MCE, Win 98, Slax (Linux)
Delphi 07 PRO, Delphi 3+7 (mit Prdx)
BeitragVerfasst: Di 22.08.06 11:21 
Hi,

hier ist die Unit ;-).

Gruss,

M!ndbyte
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Our force; in mind.
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Di 22.08.06 16:08 
Klappt doch ganz gut der kram, nur würd ich den nich mit Buttons steuern sondern mit Tastatur. Dazu kannst dir ja mal GetKeyState oder TForm.onKeyDown / onKeyUp angucken.
Doublebuffered := true; soll wunder wirken was flimmern angeht, oder flimmert dieses Label absichtlich?
Naja... Last but not least: Benutz die edit funktion im Forum, die leute mögen keine doppelposts ^^

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
pupu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 104

WinXP
Borland Delphi 7, Turbo Pascal 7
BeitragVerfasst: Do 31.08.06 15:02 
ei mir funktioniert da überhaupt nix... alles flackert, das Fenster is viel zu groß und auf einigen Buttons steht noch "Button1" usw.

ich weiß gar nich was das ganze soll...und Form1.DoubleBuffered:=true unter "FormCreate()" hat auch nich gefunzt...

EDIT: ich seh grad er hat unter formCreate bereits DoubleBuffered:=true stehn...