Autor Beitrag
koki12
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: Fr 08.09.06 13:39 
Hallo.
Ich wollte ein Betribssystem schreiben, wo man sich durch eine Chipkarte Anmelden muss.
Wenn man die Chipkarte in einen Chipkarten Lesegeräat steckt, soll direkt der Benutzername, im Anmelde Fenster stehen.
So, soll man dann auch am PC, oder auch in andere Sachen, Z.b: Haus oder Garten kommen, in dem man ein Passwort eingibt, und sich dann die Tür, Bzw. das Tor öffnet. Weil bei uns im Garten, schon öffters was geklaut wurde, oder bei uns im Teich geschmissen würde, möchte ich so ein Betriebssystem schreiben, wenn man dann bei uns im Garten will, geht es nur mit der Chipkarte.
Wenn man die Chipkarte dann im Chip karten lesegerät steckt, soll man das Passwort eingeben, dadurch meldet sich der Jenige dann am PC an, und im Autostart, soll dann Der Tür/Tor summer hängen. Wenn man sich dann Angemeldet hat, öffnet sich das Tor Bzw. die Tür automatisch.
Könnte mir da Jemand Helfen, der etwas mehr Ahnung davon hat?

MFG: Koki ! :twisted:
freak4fun
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 604
Erhaltene Danke: 4

Win 7 Pro
VS 2013 Express, Delphi, C#, PHP, Java
BeitragVerfasst: Fr 08.09.06 13:46 
Kauf dir ein Vorhängeschloss und nimm als Passwort den passenden Schlüssel. ;)

Das was du da vor hast ist sehr anspruchsvoll. Was hast du denn schon? :lol:

Vorsicht, persöhnliche Meinung: Entweder lass es selbst ganz bleiben, oder hol dir eine Sicherheitsfimra ins Haus, die das installiert.

MfG
freak

_________________
"Ich werde auf GAR KEINEN Fall…!" - "Keks?" - "Okay, ich tu's."
i++; // zaehler i um 1 erhoehen
azubi_20
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 593

WinXP SP2, Ubuntu 8.4
D7 Enterp., D2005 Prof., Java (Eclipse 3.4.0)
BeitragVerfasst: Fr 08.09.06 13:50 
Also, du musst dafür kein Betriebssystem, sondern höchstens ein Programm entwickeln...
Aber selbst das wird ohne ausreichende Kenntnisse in elektronischen Schnittstellen nicht machbar sein. :?
Daher kann ich mich nur dem Post von meinem Vorgänger anschließen... :roll:
Allesquarks
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 510

Win XP Prof
Delphi 7 E
BeitragVerfasst: Fr 08.09.06 13:56 
Dafür brauchst du nicht unbedingt ein Betriebssystem, eine Benutzerschnittstelle ist ja offenbar gar nicht angedacht, sondern nur spezielle Funktionen. hierzu müsstest du dir zunächst die entsprechenden Dokumentationen durchlesen und zwar nicht von delphi, sondern von deinem Kartenleser und des Torschließschaltkreises. Wenn man sowas kauft gibt es meistens eine beigelegte "Entwicklungsumgebung" häufig in Basic oder in PIC-Assembler.

Also die hardware Fähigkeiten erstmal ordnen:

Wie kodiert der Kartenleser seine Informationen und welche schickt er überhaupt und und und!!
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Fr 08.09.06 14:45 
Es gibt schon verschiedesnte Software, die geanus das macht. Viele Kartenhersteller bieten auch spezielle Programme für ihre Geräte an.

_________________
Markus Kinzler.