Autor Beitrag
Marco D.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Mi 13.09.06 22:06 
Ich habe das Buch "C++ für Kids". Dort ist als letztes etwas über "Templates" erklärt. Man kann Routinen und Klassen unabhängig von Datentypen machen und bei der Verwendung verschiedene Datentypen benutzen, wenn ich das so richtig verstanden habe. Ist sowas auch in Delphi möglich? Dass man z.B. eine Liste hat, die Dinge verwaltet und man diese ohne Modifizierungen für Integer und Strings benutzen kann?

_________________
Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mi 13.09.06 22:12 
Hallo!

So etwas ist im Moment noch nicht möglich. Delphi 2007 wird Generics einführen, weil sie von .NET 2.0 gefordert werden. Diese sind vom Aussehen auf den ersten Blick her ähnlich den Templates, haben jedoch deutliche Unterschiede. Das fängt schon damit an, dass Templates zur Compile-Time umgesetzt werden, Generics zur Runtime. Falls da Interesse besteht, kann ich das weiter ausführen, Du wirst mit dem Stichwort "Generics" bei Google ab sicher auch recht weit kommen.

Ob Generics nur in der .NET-Abteilung von Delphi zu finden sein werden oder auch im Win32-Teil, weiß ich leider nicht.

Grüße
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".