Autor Beitrag
Cosmic
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 63



BeitragVerfasst: Di 28.01.03 12:27 
Hi,
ich versuche einen Inhalt meiner Paradoxtabelle "automatisch" d.h. ohne das der Nutzer irgendwas macht einzutragen.
das mach ich mit folgendem:

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
  
  tbx :=  1800;
  tbx := table10.fieldbyname('satt1').AsInteger;


tbx ist Integer und das alles soll beim wechseln eines Tabsheets funktionieren.
Nur es passiert nichts ?
Das Fels "Satt1" bleibt leer ?

Warum?

Ciao Cosmic
-----------------------------------------
Let´s Fetz heute beginnt Dein Leben
smiegel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 992
Erhaltene Danke: 1

WIN 7
D7 Prof., C#, RAD XE Prof.
BeitragVerfasst: Di 28.01.03 12:41 
Hallo,

ausblenden Quelltext
1:
2:
tbx :=  1800; 
table10.fieldbyname('satt1').AsInteger:=tbx;

_________________
Gruß Smiegel
Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich weiß mehr als die, die nicht wissen, daß sie nichts wissen. (Sokrates)
Luncustaf
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 324

Win 2k
D7 Ent.
BeitragVerfasst: Di 28.01.03 13:18 
nimm den code von smiegel und am ende machst du dann noch ein table10.Post das die daten einegtragen werden


gr€€tz
Cosmic Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 63



BeitragVerfasst: Di 28.01.03 13:22 
Titel: danke
danke für euere Hilfe.
da lag ich ja nicht ganz falsch mit meiner Idee :-)

Ciao Cosmic
-----------------------------------------
Let´s Fetz heute beginnt Dein Leben