Autor |
Beitrag |
Xion
      

Beiträge: 1952
Erhaltene Danke: 128
Windows XP
Delphi (2005, SmartInspect), SQL, Lua, Java (Eclipse), C++ (Visual Studio 2010, Qt Creator), Python (Blender), Prolog (SWIProlog), Haskell (ghci)
|
Verfasst: Sa 30.09.06 11:51
Hi, ich will ein Programm schreiben, dass mit einem Query Einträge aus einer Datenbank sucht, und das "Ergebnis" soll dann wieder in eine Datenbank-Datei gespeichert werden. Was mir momentan nur noch fehlt, ist der Schritt das Ergebnis vom Query in die Datei zu speichern.
Thx für eure Hilfe
_________________ a broken heart is like a broken window - it'll never heal
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum. (Konfuzius)
|
|
mkinzler
      
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13
Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
|
Verfasst: Sa 30.09.06 11:56
Ich weiß jetzt nicht genau, ob LoaclSQL SELECT .. INTO kann, sonst müßtest du 2 DS verwenden un dann das Ergebnis des ersten ins 2te schieben.
_________________ Markus Kinzler.
|
|
Xion 
      

Beiträge: 1952
Erhaltene Danke: 128
Windows XP
Delphi (2005, SmartInspect), SQL, Lua, Java (Eclipse), C++ (Visual Studio 2010, Qt Creator), Python (Blender), Prolog (SWIProlog), Haskell (ghci)
|
Verfasst: Sa 30.09.06 12:12
mkinzler hat folgendes geschrieben: | sonst müßtest du 2 DS verwenden un dann das Ergebnis des ersten ins 2te schieben. |
wie genau geht das?
_________________ a broken heart is like a broken window - it'll never heal
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum. (Konfuzius)
|
|
mkinzler
      
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13
Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
|
Verfasst: Sa 30.09.06 12:17
Du definierst einen Query, der die Select-Abfrage enthält und einen 2ten mit dem Insert-Statement ( am besten mit Parametern). Dann setzt du in einer Schleife über die Ergebnismenge des ersten die Parameter des 2ten und scheibst sie werte per .ExecSQL.
_________________ Markus Kinzler.
|
|
Xion 
      

Beiträge: 1952
Erhaltene Danke: 128
Windows XP
Delphi (2005, SmartInspect), SQL, Lua, Java (Eclipse), C++ (Visual Studio 2010, Qt Creator), Python (Blender), Prolog (SWIProlog), Haskell (ghci)
|
Verfasst: Sa 30.09.06 13:12
thx, läuft jetzt...
hmmm...ich glaub aber nicht, dass mir das programm weiterhilft  ich hab eine DB aufm Server, und Clients dazu. jetzt wollte ich das Suchen beschleunigen, indem der Server sucht und nur das Ergebnis an die Clients geschickt wird...aber das kopieren von einer DB-Datei in die andre dauert ja so lange, dass sich das wohl nicht mehr rechnet.
_________________ a broken heart is like a broken window - it'll never heal
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum. (Konfuzius)
|
|
mkinzler
      
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13
Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
|
Verfasst: Sa 30.09.06 13:31
Dann mußt du auf ein richtiges DBMS wechseln, dann wird nur das Ergebnis an den Client übertragen.
_________________ Markus Kinzler.
|
|
Xion 
      

Beiträge: 1952
Erhaltene Danke: 128
Windows XP
Delphi (2005, SmartInspect), SQL, Lua, Java (Eclipse), C++ (Visual Studio 2010, Qt Creator), Python (Blender), Prolog (SWIProlog), Haskell (ghci)
|
Verfasst: Sa 30.09.06 14:34
hmmm...mal gucken. Das Programm ist leider schon "fertig" und verbreitet, wollte es nur patchen...
_________________ a broken heart is like a broken window - it'll never heal
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum. (Konfuzius)
|
|
|