Autor Beitrag
mimi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: Di 28.01.03 17:13 
Hallo,
ich wollte diese Frage schon im mal beantwortet haben:
Was kann ich dagen tuen wenn ich for oder while schleifen in meinem programm bentutze das sie wenn sie abgearbeitet werden, das man das programm währendessen immer noch benutzen kann ?
weiß jemmand eine lösung ?

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Di 28.01.03 17:21 
2 Möglichkeiten: Entweder Du baust die Schleife in einen eigenen Thread (aufwendig) oder Du rufst innerhalb der Schleife immer wieder application.ProcessMessages auf, damit der Nachrichtenpuffe (z.B. Click auf einen Button) abgearbeitet wird.

Gruß
mimi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: Di 28.01.03 17:28 
was davon ist die beste möglichkeit ?

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Di 28.01.03 18:05 
mimi hat folgendes geschrieben:
was davon ist die beste möglichkeit ?

Das kann man nicht genau sagen. Wenn Du die erste genannte Möglichkeit benutzt, also ein Thread, dann wird dieser Thread neben der Anwendung gleichzeitig abgearbeitet. Wenn Du dagegen in der Schleife die Application.ProcessMessages Methode aufrufst werden die angesammelten Messages verarbeitet und anschließend in der Schleife weiter gemacht.

Gruß
TINO
mimi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: Di 28.01.03 18:34 
also ich das mit Application.Processmessage gemacht und sie da es funktionirt, aber nun habe ich noch ein kleines Problem:
cih fühlle in der vorschleife eine TListView aber währed die forschleife durchläuft fuügt er nicht hinzu sondern erst wenn er fertig ist:
wie kann ich das umgehen und das so machen das die sachen sofort hinzugefügt werden ?
also das man es sofort sieht ?

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
smiegel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 992
Erhaltene Danke: 1

WIN 7
D7 Prof., C#, RAD XE Prof.
BeitragVerfasst: Di 28.01.03 18:40 
Hallo,

kannst Du 'mal den entsprechenden Code posten?

_________________
Gruß Smiegel
Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich weiß mehr als die, die nicht wissen, daß sie nichts wissen. (Sokrates)