V.1.1
Den Download findet ihr unten im Anhang!
Mit dem Icq Message (History) Formatter, kurz IMF, lässt sich in kürzester Zeit die Icq Message History übersichtlich formatieren.
Nach Wahl kann der formatierte Text, dann als Textdatei oder als Html-Dokument gespeichert werden.
Das Programm unterscheided autom. zwischen der englischen und deutschen Icq-Version und sucht sich den Namen eures Chat-Partners selbst heraus.
Ein kleines Beispiel:
Vorher:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12:
| Datum und Uhrzeit: 10/13/2006 08:12 PM Sie haben eine Nachricht gesendet an Marc hallo Datum und Uhrzeit: 10/13/2006 08:12 PM Sie haben eine Nachricht empfangen von Marc moin Datum und Uhrzeit: 10/13/2006 08:12 PM Sie haben eine Nachricht empfangen von Marc Dies ist ein Test! Datum und Uhrzeit: 10/13/2006 08:12 PM Sie haben eine Nachricht gesendet an Marc ^^ |
Nachher:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15:
| 10/13/2006 08:12 PM You: hallo
10/13/2006 08:12 PM Marc: moin
10/13/2006 08:12 PM Marc: Dies ist ein Test!
10/13/2006 08:12 PM You: ^^ |
Zu beachten ist, dass die zu formatierende Textdatei
vor dem Öffnen als Ansi gespeichert werden muss! Generell speichert ICQ sie jedoch im Unicode.
Funktionen:
- übersichtliche Formatierung des Logs
- Speicherung als Textdatei oder HTML-Dokument
- autom. Unterscheidung zwischen der englischen und deutschen Icq-Version
- autom. Erkennung des Namen eures Chat-Partners
Features:
- Autom. Umwandlung des UniCodes in Ansi
- farblich formartierter Text
- eigene ButtonIcons
Ich war mir bei den ButtonIcons nicht sicher, ob ich sie verwenden darf, da sie original von Microsoft stammen. Weiß jmd. evlt über die rechtliche Lage bei Icons bescheid?
Wäre erfreut über Lob und natürlich auch über Kritik
Vllt. kanns ja wer gebrauchen
Grüße,
Marc