hallo, ich bins wieder. im rahmen eines projektes bin ich gezwungen mich mit dem TStringGrid auseinanderzusetzen, wovon ich vorher noch nie gehört habe. habe jetzt das einlesen und speichern der daten überstanden, nun kommt der letzte part. wenn ich weiß wie das geht, kann ich den rest dann allein, wäre also toll, wenn jemand eine lösung zu dem problem hat.
PROBLEM:
Das Programm soll in der lage sein, einen vom benutzer in ein editfeld eingegebenen wert mit den werten der letzten Spalte meines StringGrids (Row 6)zu vergleichen. Bei genauer übereinstimmung ODER +/- 5% um einen wert in der spalte 6 herum sollen dann berechnungen mit den restlichen werten aus der ZEILE dieses herausgefundenen wertes angestellt werden können.
wir haben gelernt, dass man sowas maschinenähnlich formulieren soll:
finde in der spalte 6 den wert, der genau mit dem im editfeld eingegebenen wert übereinstimmt.
hast du ihn gefunden, stelle die werte der zellen [1, x], [2, x], ..., [6, x] als caption in Label1, Label2 ...,
Label6 dar,
findest du keinen, dann suche nach einem wert in spalte 6, wo der Wert aus dem Editfeld im intervall +/- 5% um den Wert in Spalte 6 hineinpasst,
hast du diesen gefunden, dann stelle die werte der zellen [1, x], [2, x], ..., [6, x] als caption in Label1, Label2
..., Label6 dar,
findest du immernoch keinen, dann nimm den wert aus Spalte 6, der am nächsten DARUNTER liegt und verfahre wie in schritten 1 und 2.
Ich habe keine ahnung, wie ich das der maschine sagen soll
kann mir jemand mit einem quelltext helfen? abgabe ist montag und es fehlt nur noch das zu meinem glück!
