Autor Beitrag
Didi3382
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Di 28.01.03 22:32 
Moin, Moin!

Ich hab folgendes Problem: Aus meiner Anwendung heraus soll Word 2000 gestartet werden, dazu benutze ich folgenden Code:
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var word : Variant;
begin
  try
    word := CreateOleObject('word.Application')
  except
    ShowMessage('WORD konnte nicht gestartet werden !');
    Exit
  end;
  word.Visible := True;
end;

Sobald das Programm bei CreateOleObject ist erscheint die Fehlermeldung
Zitat:
EOleSysError! Aufruf durch Aufgerufenen abgelehnt.

Auf meinem PC (Win98, Word 2000, Delphi 6) funzt es nicht, auf einem anderen (WinXP, Word 2000, Delphi 6) gibt´s keine Probleme. Word und Delphi sind auf beiden Systemen komplett installiert.

Weiß jemand von Euch Rat, z.B. ob Word einen Schalter, Option, etc. hat um solche Aufrufe aus anderen Programmen abzulehnen.

Besten Dank im Voraus!

mfg Didi
smiegel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 992
Erhaltene Danke: 1

WIN 7
D7 Prof., C#, RAD XE Prof.
BeitragVerfasst: Di 28.01.03 23:52 
Hallo,

kann es sein, dass Delphi ein Problem mit der Deklaration "Word:Variant" bekommt, da Word schon als unsigned Integer-Typ deklariert ist?

Benenne mal "Word" in "MSWord" um.

_________________
Gruß Smiegel
Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich weiß mehr als die, die nicht wissen, daß sie nichts wissen. (Sokrates)
Didi3382 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mi 29.01.03 00:57 
Hallo smiegel,

vielen Dank für Deine Mühe.
Delphi kommt mit word als variant klar, das Problem lag ganz woanders:

Da ein Zugriff auf Word ähnlich funktioniert wie ein Makro, dachte mein Virenscanner NortonAntiVirus, dass dort ein Virus am Werk ist und so kam die Fehlermeldung zustande. (in der Meldung ist allerdings nichts von NAV zu lesen ??).

Die Lösung fand ich beim rumsuchen mit google. Auf den Microsoft-Serviceseiten ist das gleiche Problem beschrieben, wenn man mit Access versucht, mit Word Serienbriefe zu schreiben.
Hier ist der Link dazu: support.microsoft.co...cid=kb%3Bde%3BD40830

Macht´s gut.

mfg Didi