Hallo Leute,
ich weiß, jetzt werden wahrscheinlich gleich wieder Kommentare laut, wie.. hast du schon mal danach gegoogelt, oder das Forum durchsucht.. ja, hab ich.
Ich hatte im Forum auch ein sehr gutes Tutorial gefunden, welches mir auch bereits zum Teil weitergeholfen hat. >> Einen Abspann scrollen.
********************************* Beschreibung des Projekts *****************************
Grundsätzlich soll hier eine Saalplanverwaltung umgesetzt werden.
Im ersten Schritt wird jeder Sitzplatz durch ein simples Rechteck dargestellt, welches je nach Status eine andere Farbe hat. Hier soll man mit den Pfeiltasten navigieren können, mit der Leertaste einen neuen Status setzen können.
*****************************************************************************************
Da ich zwar sehr viel mit Delphi programmiere, aber in Sachen DelphiX ein absoluter Newbie bin, benötige ich hierbei Eure Hilfe :
Ich muss zur Laufzeit dyn. ein Bitmap erstellen, welches aus div. Angaben, die aus einer Datenbank gelesen werden erzeugt wird. Dieses wird jedoch größer, als der Bildschirm sein, kann aber auch von der Höhe und Breite her jeweils unterschiedlich sein.
Bei statischen Bitmaps, weiß ich auf Grund des Tutorials, dass ich hier eine TDXImageList einbinden und da ein neues Item hinzufügen muss, in welches die Bitmap geladen wird.
Durch die TDXSpriteEngine wird ein TBackgroundsprite erzeugt. Soweit habe ich alles verstanden. Wie kann ich aber hier eine dyn. Bitmap verwenden?
Hierzu habe ich noch eine weitere Frage :
Bis ich auf DelphiX gestoßen bin, habe ich versucht, das ganze Projekt über ein normales TImage zu realisieren. Hierbei bin ich dann auf einige Probleme gestoßen, die mich letztendlich dazu veranlasst haben, mich nach etwas neuem umzuschauen.
Um in meinem alten Projekt eine Bewegung zu realisieren, hatte ich bisher immer ein Bitmap im Speicher erzeugt, die aktuelle Position berechnet, das entsprechende Rechteck farbig eingefärbt und diese mit BitBlt dann auf das Image gezeichnet.
Da die Dimensionen des o.b. Saal entsprechend groß sein kann, kann die Größe der Rechtecke variieren. Ich möchte aber auch hier eine Bewegung realisieren und auch den Status ändern können.
Ich glaube ich muss hier irgendwie umdenken. Muss ich hier für das "Navigationsrechteck" ein eigenes Sprite verwenden, welches ich auch anhand der berechneten Größe im Speicher erzeuge, oder ist es auch sinnvoll die aktuelle Position direkt auf das "Hintergrund" Bitmap zu zeichnen?
Wenn es als Sprite verwendet wird, wie kann ich dieses Bitmap dann hier dyn. erzeugen und einbinden. (Bezieht sich im Prinzip auf die gleiche Problematik wie oben)
Der Saal wird ganz simple durch Reihen und Spalten definiert.
Wie kann ich es am einfachsten Realisieren, jeweils die aktuelle Spalte, bzw. Reihe des "Navigationsrechecks" zu bestimmen? Bisher hatte ich mir alle möglichen Koordinaten in einem Array gespeichert und beim Druck auf eine Navigationstaste die aktuelle Position abgefragt, in dem ich das Array von Anfang bis zur gefundenen Position durchlaufen bin.
Aber jetzt wirds für mich schwer. Jetzt scrollt der "Saal" als Hintergrund auch noch nach oben, unten, links oder rechts. Nun kann ich über die gespeicherten Koordinaten nicht mehr viel erreichen. Wie kann man das am besten realisieren?
Vielleicht geht das aber in DelphiX viel einfacher?
Wie gesagt, verzeiht mir bitte meine "dummen" Fragen, aber ich bin eigentlich Datenbankprogrammierer und habe bisher von DelphiX noch nahezu keine Ahnung.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen und besten Dank schon mal dafür.
Viele Grüße
Ronni