Autor Beitrag
drosan
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Di 24.10.06 14:15 
Hallo

Bin neu hier :)
Programmiere erst seit kurzem mit Delphi 5 und habe zwei wohl einfache Fragen:

Wie kann ich einen Absatz in eine Message bringen?

Außerdem möchte ich eine Bedienungsanleitung zu einem Programm von mir schreiben. Doch wo soll ich den Text rein schreiben? Da er etwas länger ist muss man Absätze machen können.



Schonmal Danke für eure Antworten
MfG
oldmax
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 380


D3 Prof, D4 Prof
BeitragVerfasst: Di 24.10.06 14:28 
Hi
Eine Message ist nicht gerade für eine Bedienungsanleitung geeignet, da wäre meines Erachtens eine WordPad-Datei besser. Um zum Beispiel eine Message 2 zeilig anzuzeigen macht sich ein String ganz gut, in den du ein #13 einbindest
z.B.


ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
Info  : String;
.......
Info :='Ich möchte euch mitteilen'+#13;
Info:=Info+'Laßt die Finger von';
Messagedlg(Info,MtInformation,[mbOk],0):


oder so
Gruß oldmax

_________________
Zier dich nich so, ich krieg dich schon....
drosan Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Di 24.10.06 14:38 
thx erstma für deine Antwort...

Das mit der Message funktioniert schonmal super :)

Die Bedienungsanleitung wollte ich auch gar nicht in eine Message rein schreiben.
Ich habe eine extra Form für sie gemacht. Aber ich weiss nicht wo ich den Text reinschreiben soll. Wie meinst du das mit dem WordPad?

MfG
Danny87
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 688

Windows 10 Pro 64bit
Sprachen: HTML, PHP, JavaScript, Delphi || IDE: RAD Studio 10.1 Berlin Starter, WeBuilder
BeitragVerfasst: Di 24.10.06 14:49 
Hi,

ich schreibe solche Texte meistens in ein TMemo mit Scrollbalken rechts.


Gruss
Daniel
drosan Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Di 24.10.06 14:57 
kannst du das bitte mal erklären wie du das machst?
bin wie gesagt noch Anfänger

MfG
Jakob Schöttl
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 929
Erhaltene Danke: 1


Delphi 7 Professional
BeitragVerfasst: Di 24.10.06 15:02 
er macht das so: er geht in der Komponentenpallette auf Standard, und zieht dann die Komponente Memo (StdCtrls) auf das Formular. Dann geht er im Objectinspektor auf die eigenschaft Lines und doppelklickt auf die Wertespalte. Dann geht ein editor auf, wo er es reinschreibt (unformatierter text).
drosan Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Di 24.10.06 15:05 
okay danke..
funktioniert super :)

das mit den lines wusste ich nich....

MfG