Autor Beitrag
hui1991
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Do 02.11.06 22:18 
Hallo,

ich möchte nur wissen ob es irgendwie möglich ist das man einen Ordner erstellt z. B. 'C:\Meine Dateien\' und wenn man jetzt auf 'C:\Meine Dateien\main.exe' geht, das er dann nicht es von C läd sondern von 'H:\Data\main.exe' und diese dann läd. H ist in dem Fall das CD-Laufwerk da darauf nicht geschrieben werden kann, könnte man ja einen Weiteren ORdner machen, wo geänderte Dateien hin kommen, z. B. 'C:\Meine Dateien_Data\' und dort wird das geänderte 'C:\Meine Dateien\main.exe' geladen, aber eigentlich wird es von 'C:\Meine Dateien_Data\' geladen. Das interessiert mich jetzt ob sowas geht. Dann kann man auch Programme dafür schreiben. ;)

Danke schonmal für Antworten.

MfG
hui1991
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Do 02.11.06 22:26 
Wenn ein Programm was speichern möchte, dann sollten diese Dateien sowieso nciht ins Programmverzeichnis, sondern ins Anwenderverzeichnis. Z.B. C:\Dokumente und Einstellungen\{user}\Anwendungsdaten\Hui1991Productions\HuisProgrammNr1

_________________
We are, we were and will not be.
hui1991 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Fr 03.11.06 00:02 
Das war nicht meine frage, aber egal.
Wollte nur wissen ob eine Datei von zwei anderen verlinkt werden können.
Es war eine beispiel.

MfG
hui1991
Coder
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1383
Erhaltene Danke: 1

WinXP
D2005 PE
BeitragVerfasst: Fr 03.11.06 01:55 
Im Explorer
Rechte Maustaste/Neu/Verknüpfung

MfG
hui1991 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Fr 03.11.06 19:38 
Eigentlich wollte, ich keine Ink Datei erstellen.
Sondern das PRogramm sollte ein Ordner erstellen wo dateien drin sind, die aber nur verlinken.
VOn Coders vorschlag müsste ich eine ink datei öffnen, ich wollte aber wissen ob es z.B. mit bmp geht.
noch ein beispiel:
Ich öffne 'C:\mein_bild.bmp', aber es wird nicht 'C:\mein_bild.bmp' geöffnet sondern 'H:\mein_bild.bmp'.
Wenn ein Programm die C:\mein_bild.bmp verlang, aber es eigentlich 'H:\mein_bild.bmp' sein sollte.
Wenn ich es aber abfangen würde also das es von H nach C kopiert wird dann wäre das der nachteil das es bei großen Dateien lange dauern kann. Es ist ja eine frage und es sollte so sein. Nicht irgendwas mit Ink wo die Meisten Programme damit nichts anfangen können. Ich will nur wissen ob sowas überhaupt geht.

MfG
hui1991
Lannes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4

Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
BeitragVerfasst: Fr 03.11.06 20:02 
Hallo,

was sind die meisten Programme? welches Programm kann denn damit nichts abfangen

Wenn man eine lnk-Datei erstellt und diese mit z.B. Meinbild.bmp benennt, kann man diese z.B auch innerhalb Paint über den Dateiauswahldialog öffnen.

Das funktioniert auch mit D3(gerade getestet) :wink:

_________________
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
hui1991 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Fr 03.11.06 20:38 
Ja über den Datei-Dialog, das ist mir ja klar, der unterstützt ja auch lnk dateien.
Was ist jetzt aber, wenn man in Delphi über ein Memo-Feld ein Bmp über lnk öffnen will, dann kommt nur der inhalt vom Ink und nicht das Bmp. Das meine ich..

MfG
hui1991


Zuletzt bearbeitet von hui1991 am Fr 03.11.06 20:45, insgesamt 1-mal bearbeitet
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Fr 03.11.06 20:45 
Das was du suchst, sind Hardlinks. Funktionieren allerdings nur mit NTFS. Fat/Fat32 geht nicht.

Daher würde ich insgesamt davon abraten. Du könntest für solche Live-Systeme alles nach Temp kopieren, da müsste man immer Schreibrechte haben.

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
hui1991 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Sa 04.11.06 15:57 
da ich es ja nur für mich selber verwenden will und es nur auf NTFS System benutzten wollte.
Könnte ich das schon gebrauchen.
WIe mache ich diese Hardlinks?

MfG
hui1991
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Sa 04.11.06 16:21 
Na dann ist ja gut....

Hier ist der MSDN-Eintrag dazu.

Mit Suche im MSDN CREATEHARDLINK kann man Hardlinks machen. Wie allerdings Softlinks/Junctions gehen, versteh ich nicht wirklich. Tolle Dokumentation ;)

Unter Vista wirds einfacher: beides wird mit Suche im MSDN CREATESYMBOLICLINK gemacht.

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
hui1991 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Sa 04.11.06 22:06 
Hm.. Ziemlich kompliziert.
Naja dann mach ich es lieber mit einer Batch-File und generie durch Delphi die Batch-File, die ist einiges einfacher ^^
Mal sehen wie weit ich komme ;)
Also danke für eure Antworten und die Hinweise :)

MfG
hui1991