Hi!
Ich hatte ja vorher schonmal gefragt wegen nem protokoll und habe mir dann dass empfohlene
Tutorial zum gleichem Thema durchgelesen und umgesetzt.
Bis jetzt funktioniert es bestens, bis zu dem Zeitpunkt wo der server einen befehl vom client
bekommt und eine antwort senden soll. Der Client versucht sich zu registrieren worauf der server in einer
DB nachschaut ob dass geht usw. . . Je nachdem ob ja oder nein gibt es eine entsprechende antwort die der Server senden soll.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19:
| if puffer = '' then begin befehl := 'INSERT INTO `user` ( `nick` , `pw` , `email` , `geb` , `geschlecht` , `herkunft` , `beruf` )VALUES ("'+nick+'", "'+pw+'", "'+email+'", "'+geb+'", "'+sex+'", "'+herkunft+'", "'+beruf+'");'; ts:=tstringlist.Create; db1.sendcmd(befehl,false,ts); ts.free; db1.DisConnectMysqlDB(s); log.lines.add('<- USERADD -> '+nick+' erfolgreich'); showmessage('Hmkay'); serversocket1.Socket.SendText(Syntax[cmdS_LOGIN].Text+#13+'2'+#13); end else begin log.lines.add('<- USERADD -> '+nick+' fehlgeschlagen : Nick Existiert bereits'); serversocket1.Socket.SendText(Syntax[cmdS_LOGIN].Text+#13+'0'+#13); end |
Dass 'Hmkay' gibt mir der server noch aus dann bekomme ich eine Fehlermeldung !
"Windows Socket Fehler : Eine anforderung zum senden oder empfangen von daten wurde verhindert, da der socket nicht verbunden ist und (beim senden über ein Datagrammsocket mit einem sendto aufruf) keine Adresse angegeben wurde(10057), auf API 'send'"
Habe ich etwas vergessen? oder syntax was falsch gemacht ?
Habe Probeweise auch einfach einen string versendet, da kriege ich die gleiche meldung.
Delphi-Quelltext
1:
| serversocket1.Socket.SendText('FU!'); |