Autor Beitrag
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: So 07.01.07 19:05 
Hi!

Auch hier will ich mein Programm vorstellen.
Amy indiziert die Festplatte, wodurch ein sehr schnelles Aufrufen von Ordnern und Dateien möglich ist.

Bedienung:

1.) Startet zunächst einmal das Einstellungsprogramm ('Settings.exe') im Hauptordner. Stellt alles so ein wie ihr es haben wollt.

2.) Dann startet Amy. Je nachdem ob ihr "Willkommensbildschirm" deaktiviert habt oder nicht wird euch oben rechts der Willkommensbildschirm begrüssen. Auf dem steht: "halten sie STRG und Shift gedrückt um Amy zu starten".

3.) Wenn man das tut, öffnet sich Amy. Lasst ihr die Tasten wieder los verschwindet es wieder. Da ihr Amy gerade erst gestartet habt indiziert es höchstwahrscheinlich gerade noch eure Festplatte(n). Das bedeutet ihr seht zunächst einmal nur ein schwarzes Fenster in dem "Einen Moment bitte...(blablabla)" steht. In dem Fall könnt ihr Strg-Shift auch wieder loslassen, ein paar Sekunden etwas anderes machen und dann Amy wieder aufrufen - Amy aktualisiert im Hintergrund.

Wählt während ihr STRG+Shift gedrückt haltet mit den Cursortasten zwischen "Ordner suchen", "Datei suchen" und "Config öffnen".

4.) Mit dem "Vorwärtscursor" öffnet ihr dann die entsprechende Maske.

5.) Jetzt seht ihr vor ein Edit-feld (und einen schwarzen Kasten). Hier könnt ihr eure Suche starten.

Angenommen ihr sucht die Datei "c:\Test1\Test2\test3\test4\test5\MeineTestDatei.txt", wäre das aufrufen im Explorer recht aufwendig, da man erstmal 5 Ordner öffnen muss.

Wenn ihr mit Amy hingegen so etwas aufrufen wollt, gebt einfach einen mindestens 3 Zeichen Lang String ins Editfeld ein, der im Dateipfad(+Dateiname) vorkommt. Amy listet daraufhin in Sekundenschnelle* alle Dateien auf in deren Pfad der String vorkommt.

Die gefundenen Dateien werden in dem schwarzen Kasten obendrüber aufgelistet: Benutzt den Vorwärts und Rückwärtscursor um die gesuchte Datei auszuwählen - Mit einem Druck auf Return wird die gewählte Datei (oder der gewählte Ordner) aufgerufen. Gleichzeitig versteckt sich Amy wieder. Wollt ihr jetzt noch etwas aufrufen dann beginnt die ganze Prozedur wieder bei 2.)

Wenn ihr anstelle von Return Cursor-Rechts drückt öffnet sich außerdem ein kleines Kontextmenü für die entsprechende Datei.

Die Steuerung klinkt jetzt ziemlich kompliziert, aber wenn ihr sie einmal verstanden habt sollte sie eigentlich so intuitiv wie möglich funktionieren.

Dies ist eine Vorabversion, daher gehe ich davon aus das noch einige Fehler vorhanden sind.

Folgende Bugs sind bekannt:

+ Der Titel des Einstellungsprogramms ist 'Form1' (vergessen zu ändern...).
+ Mehr oder weniger ein Bug...Mir ist noch kein passender Platz für einen Beendenbutton eingefallen. Daher beendet ihr Amy indem ihr "terminate" als Suchstring eingebt. Oder eben über den Taskmanager!




(*) Sekundenschnelle ist natürlich relativ

Je nachdem wieviele Dateien eueren Suchstring erfüllen kann es schonmal ein paar Sekunden dauern bis die Liste vollständig ist. Ich habe z.B. einen Ordner auf meiner Festplatte in dem 40 000 Dateien sind. Er heisst "LAN". Wenn ich im Dateisuchmenü bei Amy "Lan" eingebe dauert es schon ein wenig bist die 40 000 Dateien gefunden sind

Danke fürs Testen!
Einloggen, um Attachments anzusehen!


Zuletzt bearbeitet von Karlson am So 07.01.07 22:28, insgesamt 1-mal bearbeitet
Fighter#1
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 787

Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
BeitragVerfasst: So 07.01.07 19:18 
So :
DIES IST MEINE 500er Beitrag :dance: :dance2: :dance: :dance2:
Alle mal bitte mirfreuen :-D


Zum Programm,
kannst du mir bitte nochmal erklären, wie das gehen soll?? Also : Ich starte die Settings, stelle ein starte Amy.
Jetzt drück ich Str+Shift+Pfeilhoch, jetzt steht da sowas wie search Directory.
Ich seh aber meine Eingabae nicht!!!! (Ich habe das ganz normale WinXP, kein Vista Style ...)
Und wenn ich dann den Focus vom Programm ablenke, dann verschiwndet das Programm nicht + Ich kann es mit Shift+Strg nicht mehr öffnen!!!!

___________________________
Ist man mit 500 Beiträgen ein ProUser ???

_________________
Wer andere beherrscht ist stark,
wer sich selbst beherrscht ist mächtig. Lao Tse


Zuletzt bearbeitet von Fighter#1 am So 07.01.07 19:19, insgesamt 1-mal bearbeitet
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: So 07.01.07 19:19 
Als erstes: Als Position vom Form bitte poScreenCenter und nicht poDesktopCenter nehmen, sonst hängt bei ir das Fenster halb ausm Monitor raus (weil Delphi nicht damit rechnet, dass der primäre Monitor rechts ist, andernfalls wäre es zur Hälfte auf dem einen und zu Hälfte aufm anderen Monitor, auch nich schön)

So, jetzt hats meine Festplatte gescannt, aknn also weitermachen. Mit STRG+Shift kommt n Formular, und wie gehts weiter? Wie kann man jetzt was suchen?

Noch was: Der Titel von den Einstellungen ist nich grad toll^^

//EDIT: Verhinder doch auch noch doppelt ausführen, und mach ein Trayicon!

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
Karlson Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: So 07.01.07 19:32 
Moin!

Ihr drückst STRG+Shift und wählt dann aus was ihr wollt.

Dann gebt ihr einfach in das Editfeld einen Teil des Dateinamens ein.

@ Fighter#1 Kannst du mal einen Screenshot machen? Eigentlich solltest du die eingabe schon sehen.

@ JakobWenzel: Ein Trayicon mache ich bewusst nicht. Das mit den Screenpositionen werde ich ändern.

Vergessen zu sagen: Das komplette Beenden des Programms ist momentan so geregelt: in eins der suchfelder terminate eingeben. Ein Button dafür folgt ;) Normalerweise könnt ihr die Suchmaske aber einfach per ESC ausblenden. Dann erscheint sie wieder wenn ihr wieder STRG und Shift gedrückt haltet.
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: So 07.01.07 19:37 
Ok, das mit dem Suchen klappt jetzt, ich hatte den Teil mit Pfeil hoch nich gesehn^^.

Vllt. könntest du das durchsuchen in nen eigenen Thread auslagern, so wirkt das Programm recht träge.
Als Optimierung solltest du (wenn man nicht grad im Edit gelöscht hat) bei der Suche nur die schon gefundenen Einträge berücksichtigen. Das sollte die Sache schon erheblich beschleunigen.

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
Fighter#1
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 787

Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
BeitragVerfasst: So 07.01.07 19:57 
Im Anhang ist der Screenshot
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Wer andere beherrscht ist stark,
wer sich selbst beherrscht ist mächtig. Lao Tse
Fighter#1
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 787

Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
BeitragVerfasst: So 07.01.07 19:57 
Ach gottchen, jetzt klappts, ich hab noch ein paar mal auf nach oben gedrückt ...

_________________
Wer andere beherrscht ist stark,
wer sich selbst beherrscht ist mächtig. Lao Tse
Fighter#1
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 787

Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
BeitragVerfasst: So 07.01.07 20:00 
Kompliment!
Das geht sehr fluchs!
Ich hab bisher nur mit Windows gesucht, aber das ging nicht mit der Geschwindigkeit ...
Gefällt mir extrem GUT!!!

_________________
Wer andere beherrscht ist stark,
wer sich selbst beherrscht ist mächtig. Lao Tse
Karlson Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: So 07.01.07 20:18 
user profile iconjakobwenzel hat folgendes geschrieben:
Ok, das mit dem Suchen klappt jetzt, ich hatte den Teil mit Pfeil hoch nich gesehn^^.

Vllt. könntest du das durchsuchen in nen eigenen Thread auslagern, so wirkt das Programm recht träge.
Als Optimierung solltest du (wenn man nicht grad im Edit gelöscht hat) bei der Suche nur die schon gefundenen Einträge berücksichtigen. Das sollte die Sache schon erheblich beschleunigen.


Da läuft irgendwas schief! Normalerweise sollte die Suche nicht träge sein. Es sei denn du suchst während gerade indiziert wird.

Okay, eine Ausnahme gibt es in der die Suche recht träge ist. Ich hab z.B. einen Ordner auf der Platte, der heisst "LAN". In diesem Ornder hab ich ca. 40 000 Dateien. Wenn ich dann bei der Dateiensuche "lan" eingebe dauert das schon ein paar Sekunden bis alle Einträge geladen sind.

Bei "normalen" Ordner dürfte das allerdings kein Problem sein.


EDIT: Kein Wunder das es solche Startprobleme gab...Mein Eingangspost ist auch alles andere als verständlich! ich hab ihn jetzt komplett editiert.