Alles andere als trivial.
Unter Windows steuert man eigentlich nicht USB direkt an - das ist völlig transparent für den Anwender. Man steuert per Programm normalerweise ein Gerät an, das über einen entsprechenden USB-Treiber verfügen muß (Windows hat schon eine Menge Standard-Treiber dabei). Kurz und primitiv erklärt: Zum Beispiel erscheint ein USB-Serial(RS232)-Adapter mit entsprechendem Treiber als zusätzlicher COM-Port im Gerätemanager. Eine USB-Soundkarte wird über einen zugehörigen Treiber wie eine Soundkarte angesprochen.
Ein- und Ausgabe erfolgen im Normalfall über die Win-API IO-Routinen "CreateFile(..), CloseFile(..), WriteFile(..) und ReadFile(..)".
Für spezielle Zugriffe gibt's dann noch "DeviceIoControl" - das geht aber schon ins Eingemachte. Diese API-Funktionen sind in der Windows.dcu der Delphi-IDE enthalten (Falls Du die Source hast, kannst Du das in der "Windows.pas" angucken).
Es gibt auch eine ganze Reihe DLL's, die das Anbinden an Delphi gestatten (z.B."Port.dll"; hängt davon ab, was Du ansprechen willst). Google + "USB" oder "MSR mit USB" helfen da enorm.
Einer der Links mit einigen Info's (+ Büchern) gibt's hier (es gibt auch noch mehr...keine Schleichwerbung):
www.bkainka.de/