Autor Beitrag
Degen87
Hält's aus hier
Beiträge: 2

Win XP

BeitragVerfasst: Do 30.11.06 16:02 
Hallo
Ich versuche im Moment einen klassischen TAschenrechner zu programmieren.
Dazu verwende ich Delphi 6.
Das Programm soll folgendermaßen aussehen:
In ein Edit-Feld werden über eine Zehnertastatur (die aus Buttons besteht) Zahlen eingegeben. Anschliessend werden mit weiteren Buttons(+, -, :,*) Rechenaufträge erteilt. Das Ergebnis soll wiederum im Edit-Feld erscheinen.
Jetzt hab ich das Problem dass ich nicht weiß, wie man mehrer Ziffern nacheinander in
ein Edit-Feld eingibt ohne dazu die eigentliche Computertatatur zu verwenden, sondern
die im Programm integrierte. Ich hab bis jetz nur hinbekommen die Ziffer 1-9 eingeben zu können, wie geht das aber mit mehrstelligen Zahlen?

Vielen Dank
Degen87
Danny W.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 296

Windows XP, WIN 2000
Delphi 2005 PE
BeitragVerfasst: Do 30.11.06 16:07 
ein Edit.Text ist ja als 'Text' deklariert, das ist wiederum ein String. Also holst du dir erstmal deine Zahlen zusammen und castest diese dann später in einen integer (oder float)

'leiste' entspricht dem edit in der die zahlen stehen sollen.

Für die erste
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
leiste.text := leiste.text + '1';					


Für die zweite
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
leiste.text := leiste.text + '2';					


Wenn du damit rechnen willst..(als integer z.B.) machst du einfach

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
rechnen:=strtoint(leiste.text);					


so steht dann in deiner Variable 'rechnen' der wert der oben in der leiste steht

hoffe geholfen zu haben

mfG,
Danny

_________________
"Ich find den Fehler nicht. Der Artist wird immer als "Syntax Error" gezeigt :("
"Ach verdammt, der Artist heißt wirklich "Syntax Error" xD"
Danny W.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 296

Windows XP, WIN 2000
Delphi 2005 PE
BeitragVerfasst: Do 30.11.06 16:11 
beste effekte erzielst du übrigens im Edit Feld mit "BidiMode=bdRightToLeft"

Das kannst du im Objektinspektor einstellen ;)

_________________
"Ich find den Fehler nicht. Der Artist wird immer als "Syntax Error" gezeigt :("
"Ach verdammt, der Artist heißt wirklich "Syntax Error" xD"
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Do 30.11.06 19:56 
Moin!

Ich biete mal meinen Taschenrechner als "Studienobjekt" an. ;)

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.