Autor Beitrag
Florian.K
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 130

Win Xp Prof. & SP 2
Delphi 10 Lite
BeitragVerfasst: Do 16.07.09 04:25 
Hi Community !
Wie kann ich dem Timer sagen, dass wenn er 90 mal durchlaufen ist der nächste Timer beginnen soll ?
Hatte mir überlegt einfach ne Variable zu erstellen die hochgezählt wird bissie 90 erreicht hat und dann mit einer
If Abfrage danach zu fragen.
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
E=+1;

If E=90 then
Timer2.enabled:=true;


Mit freundlichen Grüßen
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 16.07.09 04:38 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
Timer.Tag:= Timer.Tag +1
If Timer.Tag=90 then...
Florian.K Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 130

Win Xp Prof. & SP 2
Delphi 10 Lite
BeitragVerfasst: Do 16.07.09 04:43 
Super! danke.
: )
komisch, er startet den nächsten Timer trotzdem noch nach dem 3. Durchlauf des Timers1 wobei der Tag auf 90 steht
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
keybd_event(Ord('Q'), 0, 0, 0);
keybd_event(Ord('Q'),0 , KEYEVENTF_KEYUP, 0);
Timer1.Tag:= Timer1.Tag +1;
If Timer1.Tag=90 then
Timer2.Enabled:=true;


Was habe ich falsch gemacht ?




OKAY Fehler gefunden

Grüße
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 16.07.09 06:12 
Wobei das für die Zeitmessung ungeeignet ist, da ein Timer auch relativ unregelmäßig aufgerufen werden kann bei höherer Prozessorlast z.B. oder wenn das Programm selbst mal beschäftigt ist. Für den Zweck sollte also wirklich die Zeit gemessen werden und nicht via Timer ungefähr geschätzt werden wie viel Zeit vergangen ist. ;-)