Autor Beitrag
dsJena
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 25

Windows Vista

BeitragVerfasst: Mi 27.12.06 14:43 
Sorry, als Titel ist mir auf Anhieb nichts besseres eingefallen. :oops:

Mein Problem: Ich habe einen Texteditor programmiert, mit Richtext-Unterstützung, speichern, laden, drucken, alles schön. Nun möchte ich den Editor ins System eingliedern, das heißt als Standardeditor für Text- und .rtf-Datein festlegen. Klappt auch alles schön. Jetzt fehlt nur noch, dass ich, wenn ich auf die Textdatei (z.B. im Explorer) doppelklicke, der Text in meine Memo-Komponente geladen wird; bisher wird nur das Programm aufgerufen - man muss ja irgendwie den Dateinamen von Windows erhalten, oder so - ich weiß echt nicht, wie es machen soll - bitte helft mir!!!.

Und noch eine Frage: Wie kann man den Speicherndialog unterbinden, also einen Button erstellen, mit dem man dann direkt speichern kann?

Vielen Dank!


Zuletzt bearbeitet von dsJena am Mi 27.12.06 14:56, insgesamt 1-mal bearbeitet
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: Mi 27.12.06 14:49 

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Mi 27.12.06 14:50 
weil ich so nett bin hab ich dir da was gesucht:www.delphi-forum.de/...t=parameter+%F6ffnen

und nen dein topic um. zb in datei bei programmstart laden.

lg el

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
dsJena Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 25

Windows Vista

BeitragVerfasst: Mi 27.12.06 14:55 
Danke, für die Hilfe, ich bin ja noch neu hier. :wink:

Vielleicht noch zu meiner 2.Frage, mit dem Nur-Speichern - wie mache ich das?
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Mi 27.12.06 15:04 
dazu brauchst du eine Variable in dem du den Filename speicherst.
natürlich muss die variable global definiert sein. am besten im privat -declarations teil vom Form.
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
if savedialog1.execute then begin
  Dateiname:=savedialog1.filename;
  Memo1.lines.savetofile(Dateiname)
end;


Dann überprüfst du ob dein Dateiname existiert.
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
if length(Dateiname)>0 then
  Memo1.lines.savetofile(dateiname)
else
  Speichernohnedateiname;


beim "Neu" klicken muss man dann natürlich dem Dateinamen einen Leerstring zuweisen:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Dateiname:='';					


lg el

PS. darf ich dabei auf meinen Textus verweisen?? www.delphi-forum.de/...59299&highlight=

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
dsJena Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 25

Windows Vista

BeitragVerfasst: Mi 27.12.06 15:07 
Danke, danke, danke, genau was ich gesucht habe!!!