Autor Beitrag
Roadrunner116
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 89

Win XP Home, Ubuntu Linux 6.06
Delphi 7, Java, PHP
BeitragVerfasst: So 07.01.07 19:57 
Hallo,
ich hab ein Problem.
Ich möchte den Inhalt mehrerer edits in einer externen Datei speichern, jedoch diese Daten später wieder in den passenden edit's laden können.
Ich möchte eigentlich keine Datenbank verwenden!

Ich hab mir alles in ein memo schreiben lassen, für jedes Edit eine neue Zeile und dieses memo wird dann in einer *.txt-Datei gespeichert.
Alles Prima!

Jetz will ich es laden, dachte, dass man die Zeilennummer identifizieren kann und das so geht, aber ich habe keine Lösung gefunden?

Is mein Gedankengang Müll und ich komme nur mit Datenbank aus oder bin ich auf dem richtigen weg? Wenn ja wie komm ich weiter?

Gruß Roadrunner116
Kroko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1284

W98 W2k WXP
Turbo D
BeitragVerfasst: So 07.01.07 20:09 
(a) nimm kein Memo, sondern TStringList (memo verwendet diese intern genauso)
(b) mit SaveToFile kannst Du es genauso speichern
(c) mit LoadFromFile lädst Du es wieder
(d) mit StringList[I] kannst Du auf die i-te Zeile zugreifen

_________________
Die F1-Taste steht nicht unter Naturschutz und darf somit regelmäßig und oft benutzt werden! oder Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Roadrunner116 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 89

Win XP Home, Ubuntu Linux 6.06
Delphi 7, Java, PHP
BeitragVerfasst: So 07.01.07 20:49 
erstmal danke! nur:

ist listbox und stringlist das gleiche ober bin ich zu blöd die komponente zu finden?
falls ich zu blind bin, unter welcher rubrik ist diese abgelegt?

Danke
delphistart
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 119



BeitragVerfasst: So 07.01.07 21:32 
user profile iconRoadrunner116 hat folgendes geschrieben:
erstmal danke! nur:

ist listbox und stringlist das gleiche ober bin ich zu blöd die komponente zu finden?
falls ich zu blind bin, unter welcher rubrik ist diese abgelegt?

Danke


Eine Listbox ist nicht das gleiche wie eine StringList.
Eine ListBox ist eine sichtbare Box in der Einträge auch angezeigt werden.
Eine StringList hingegen kann man sich eher wie eine Variable vorstellen und auch Deklarieren.

Deklaration:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
var listenname:TStringList;					


Folgendes darfst du aber nicht vergessen:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
listenname:=TStringList.create;					

vor der verwendung der Liste und
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Listenname.Free;					

wenn die die Stringlist nicht mehr brauchst (z.B. Im OnDestroy Ereignis)

//EDIT:
mit
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
listenname.Add('DEIN TEXT');					

kannst du Einträge hinzufügen.
Roadrunner116 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 89

Win XP Home, Ubuntu Linux 6.06
Delphi 7, Java, PHP
BeitragVerfasst: So 07.01.07 21:34 
achso... ok!
hatte dich erst missverstanden^^!!!

ich werde es mal versuchen
Danke
Roadrunner116 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 89

Win XP Home, Ubuntu Linux 6.06
Delphi 7, Java, PHP
BeitragVerfasst: So 07.01.07 22:47 
hab es getestet....

bekomme aber bei
Zitat:
datalist.add('test');

eine Fehlermeldung (Dateianhang)!
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: So 07.01.07 23:02 

_________________
Blackheart666
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)
Kroko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1284

W98 W2k WXP
Turbo D
BeitragVerfasst: Mo 08.01.07 09:19 
Einfach mal im Quelltext
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
TStringList					

eingeben und die Taste F1 drücken!

_________________
Die F1-Taste steht nicht unter Naturschutz und darf somit regelmäßig und oft benutzt werden! oder Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Roadrunner116 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 89

Win XP Home, Ubuntu Linux 6.06
Delphi 7, Java, PHP
BeitragVerfasst: Mo 08.01.07 18:08 
OK,
auf das mit der Fehlermeldung bin ich selbst bekommen....
habe es so verstanden, dass zwischen

listenname:=TStringList.create;

und

listenname.Add('DEIN TEXT');

noch

Listenname.Free;

stehen muss, nach dem Entfernen geht es!

@Blackheart666: Hab ich irgendwie mit der Suche net gefunden, DANKE...

Gruß Jonas