Um einen Funtionsparser zu erstellen ist es hilreich den Eingangsstring(aus dem Editfeld) in Terme zu zerlegegen und jeden Term separt zu bearbeiten.
aus
Quelltext
wird
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| Term[0] +3x Term[1] *4 Term[2] -x^9 Term[3] /1 Term[4] sin(x) |
So kann dann in jedem Term gespeichert werden:
- Rechenoperation
- Faktor
- Potenz
- innere Funktion
Die Terme bilden die äußere Funktion und sind in einer Liste/Array gespeichert
Der Rechenoperation können Wertigkeiten zugewiesen werden -> Punkt vor Strich, Winkel vor Punkt
Durch die Eigenschaft innere Funktion kannst Du geklammerte Ausdrücke bearbeiten.
Dies ist ein Vorschlag.