Hallo Leute, ich wusste nicht genau, in welche "Abteilung" mein Thread gehört (bin neu hier) und hoffe, dass er hier hin passt.
Wir haben über die Ferien auf (enden nächsten Montag), ein kleines Spiel zu programmieren mit Delphi zu programmieren.
Leider kann ich sehr sehr sehr wenig in Delphi und habe mich für ein ganz simples Spiel entschieden ^^.
Das Spiel geht so: Man würfelt mit einem Würfel. Das Ziel ist es eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen.
Man kann selber entscheiden, wie oft man würfelt. Das Risiko bei dem Spiel besteht darin, dass man bei einer geworfenen 1 praktisch verliert, da die Punktzahl auf einen Punkt reduziert wird. Also muss man immer abwegen, ob sich das Risiko lohnt noch einmal zu werfen oder lieber bei der erreichten Punktzahl bleibt.
So jetzt habe ich angefangen zu programmieren. Ich habe mir Würfelbilder von den einzelnen Augenzahlen mit Paint gemalt und diese in Delphi mit dieser Imagefunktion gezeigt. Diese Imagefelder habe ich dann übereinander gezogen. Am Anfang ist ein Bild mit einem Fragezeichen Platzhalter für den später gezeigten Würfel.
Dann hab ich nen Button gemacht und folgendes "programmiert" :
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var z :integer; begin
Form1.Image1.Visible := False; Form1.Image2.Visible := False; Form1.Image3.Visible := False; Form1.Image4.Visible := False; Form1.Image5.Visible := False; Form1.Image6.Visible := False; sleep (300) ;
randomize; z := random(6) + 1; Form1.Image7.Visible := False; if z = 1 then Form1.Image1.Visible := True; if z = 1 then ShowMessage ('Mist, du hast leider eine 1 geworfen!'); if z = 2 then Form1.Image2.Visible := True; if z = 2 then ShowMessage ('Du hast eine 2 geworfen. Wenigstens keine 1!'); if z = 3 then Form1.Image3.Visible := True; if z = 3 then ShowMessage ('Du hast eine 3 geworfen. Nicht schlecht!'); if z = 4 then Form1.Image4.Visible := True; if z = 4 then ShowMessage ('Du hast eine 4 geworfen. Gut!'); if z = 5 then Form1.Image5.Visible := True; if z = 5 then ShowMessage ('Hey, du hast eine 5 geschmissen! Klasse!'); if z = 6 then Form1.Image6.Visible := True; if z = 6 then ShowMessage ('Du hast eine 6 geworfen!Spitze!'); end; |
Zum Verständnis Image7 ist das Fragezeichen.
So, d.h jetzt kommt bei jedem Wurf eine Nachricht und sagt mir was ich gewürfelt habe und der entsprechen Würfel mit der passenden Augenzahl wird gezeigt. doch jetzt steh ich irgendwie auf dem Schlauch. Als nächstes müssen ja die Augenpaar immer addiert werden mit jedem Wurf und bei einer geworfenen 1 auf 1 gesetzt werden.
Doch das klappt bei mir irgendwie nicht, d.h jetzt brauche ich eure Hilfe ^^ .
Ich wollte das so machen, dass ich am Anfang x=0 setze und dann x=x+z benutze, aber das hat na klar nicht geklappt.
MfG Matze
Moderiert von
Christian S.: Delphi-Tags hinzugefügt