Autor Beitrag
fordka
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: Do 11.01.07 16:23 
Hallo,

ich arbeite mich gerade in ein bestehendes Delphi Projekt ein und möchte gerne alle verwendeten Komponenten auslesen (Packages, Uses, usw.).
Leider fehlt mir die Idee wie ich das am besten anstellen könnte.Ich möchte wissen welche Sachen nicht mehr verwendet werden.
Für eine Lösung wäre ich dankbar. Das Problem ist ich arbeite noch nicht lange mit Delphi.
MfG
Fordka
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Do 11.01.07 21:05 
Schau Dir mal den Pascal Analyzer von Peganza an ... Der kann das indirekt ...

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.