Autor Beitrag
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 06.03.10 03:25 
Mit Hilfe des Programmes My little Steganosaur lassen sich Dateien verschlüsseln und an andere Dateien anhängen und so noch zusätzlich verstecken.

Es sollte sich von selbst erklären. Carrier file (Trägerdatei) bezeichnet die Datei, an die eine andere angehangen werden soll. Trailer file (Anhängerdatei) bezeichnet die Datei, die angehangen werden soll. Destination folder den Ordner in dem die angehangene Datei extrahiert werden soll. Append und Extract ist klar. Remove entfernt die Datei wieder aus der Trägerdatei.

Getestet mit:
Folgenden Dateiformate bleiben auch trotz angehangener Datei weiterhin funktionsfähig:
- Exe
- BMP
- JPG
- PDF
Es kann auch noch mehr Dateiformate geben, bei denen dies möglich ist.
Allerdings sollte man sich etwas geschickt anstellen. Es wäre zum Beispiel doch etwas auffällig, wenn ein drei Seiten PDF 17 MB groß ist, weil eine 16 MB große Datei angehangen wurde. ;)

Features:
- Verschlüsselung mit Rijndael und dem DEC
- Unterstützung von Thredas
- Drag and Drop vom Explorer möglich

Steganosaur
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Sa 06.03.10 13:51 
Hallo!

Nette Idee (und nettes Icon)!

Wenn ich allerdings etwas von einer Datei extrahieren will, die gar kein Anhängsel hat, bekomme ich eine komische Fehlermeldung ;-)

Zitat:
---------------------------
Steganosaur
---------------------------
Datei "d:\My Dropbox\Desktop\X\œpvÙÏPk‚Sn³qØçö¥UyêŽþî\NL2FüôˆŽk!g’(%‚HÕ‘·&yªúg VÔçi©F;TéI§6ö#¾Ô.2I;=¾ï”ãŽç\àûAd'΂‡•R}3þ}jñnÒƒ3Tf›" kann nicht erstellt werden. Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
---------------------------
OK
---------------------------



Auch hatte ich irgendwie erwartet, da man einen Zielordner angeben kann, dass beim Klick auf "Append" eine neue Datei dort erstellt wird. Und "Trailer File" kann ja anscheinend beim Extrehieren leer bleiben. Wäre es nicht besser, zwei Tabs zu machen, einmal zum Anhängen und einmal zum Extrahieren und in den Tabs jeweils nur die dafür benötigten Textboxes zu zeigen?

Grüße
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 06.03.10 13:59 
Nun ja, das war von Donnerstag auf Freitag über Nacht schnell ohne viel Aufwand schnell programmiert. Freitag Abend hab ich dann die Verschlüsselung eingebaut und den Rest noch gemacht. Ich wollte die Oberfläche so einfach wie möglich halten.

Ich denke, ich werde es so lassen, nur eventuell die Beschriftung verbessern und mich natürlich um die Fehlermeldung kümmern.
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Sa 06.03.10 15:13 
Hi :)

Also da wäre ich aber auch für Tabs :gruebel: geht doch schnell :zwinker:

lg,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 06.03.10 21:04 
Das mit der Fehlermeldung ist doch etwas aufwendiger. Da werde ich mir was anderes einfallen müssen, als abfangen.