Autor Beitrag
Marco D.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Do 11.01.07 20:18 
Haben uns heute in Religion mit Nietsche beschäftigt. Auf dem Arbeitsblatt war von Edvard Munch das Gemälde "Der Schrei" abgebildet. Habe dann mal so einiges nachgemessen und herausgefunden, dass die Größe der schreienden Person (13,32 cm) dividiert durch die Größe der linken kleineren Person (4,25 cm) annährend pi ergibt:

13,32 / 4,25 = 3,1341176470588235294117647058824 (laut calc.exe)]

Ich habe so genaue große Werte, weil ich hier nachgemessen habe.

Was meint ihr? ;)

_________________
Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Do 11.01.07 20:26 
www.youtube.com/watch?v=CZ6AS9NtCZc
+ der zweite Teil (daneben irgendwo verlinkt)

//edit: Oder hier komplett als Real-Video: www.br-online.de/cgi...g2=1&f=010401.rm

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Chryzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1097
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Do 11.01.07 20:40 
Das Video ist gut.
Chryzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1097
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Do 11.01.07 20:48 
Übrigens: Das dreifache Verhältnis der Größe der ersten Palme im Logo und der zweiten, ergibt auch annähernd Pi. :roll:
Marco D. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Do 11.01.07 20:53 
Also alles nur Zufall?

_________________
Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
Chryzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1097
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Do 11.01.07 20:57 
user profile iconMarco D. hat folgendes geschrieben:
Also alles nur Zufall?

Hast du beim Video wieder nicht richtig zugehört? Prof. Lesch erklärte doch, dass durch bestimmte physikalische Konstanten, z.B. Pi oder e, die schönsten Proportionen in Gemälden erreicht wurden. Siehe auch Suche in Wikipedia GOLDENER SCHNITT. :wink:

//EDIT: Das war ein Spaß...


Zuletzt bearbeitet von Chryzler am Do 11.01.07 22:04, insgesamt 1-mal bearbeitet
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Do 11.01.07 21:07 
Dividiert man die Dateigröße der Exe meines Fangenspiels durch 2^5 erhält man 23760! Die ersten beiden Zahlen! 23! Versteht ihr? 23! Die Compilermagic wurde von den Diskordiern programmiert! :shock:

Guter Film, gefällt mir. Wobei ich die Vermessung von Marco trotzdem cool finde ;)

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
Marco D. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Do 11.01.07 21:11 
user profile iconChryzler hat folgendes geschrieben:
user profile iconMarco D. hat folgendes geschrieben:
Also alles nur Zufall?

Hast du beim Video wieder nicht richtig zugehört? Prof. Lesch erklärte doch, dass durch bestimmte physikalische Konstanten, z.B. Pi oder e, die schönsten Proportionen in Gemälden erreicht wurden. Siehe auch Suche in Wikipedia GOLDENER SCHNITT. :wink:

Habe mir nur den Anfang angeschaut. :mrgreen:

_________________
Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
delfiphan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2684
Erhaltene Danke: 32



BeitragVerfasst: Fr 12.01.07 01:14 
Wer sucht, der findet.
Tilo
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1098
Erhaltene Danke: 13

Win7 geg. WInXP oder sogar Win98
Rad2007
BeitragVerfasst: Fr 12.01.07 02:28 
Um es auf die Spitze zu treiben:
Man kann (fast) jedes Bild durch ausgesprochene Linien(tatsächlich gemalt) und nicht ausgesprochene Linien("Orienierungslinien", z.b Richtung eines Armes) in Teilstteile zerlegen und die Wildesten Rechnungen Anstellen.
Bei perspektivischen Bilder geht das man besten.

Jetzt komm mir aber nicht wer mit dem Bild "Schwarzes Quadrat auf weißen Grund".
Ich kenne dieses Bild.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Fr 12.01.07 19:46 
user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben:
Dividiert man die Dateigröße der Exe meines Fangenspiels durch 2^5 erhält man 23760! Die ersten beiden Zahlen! 23! Versteht ihr? 23! Die Compilermagic wurde von den Diskordiern programmiert! :shock:

Guter Film, gefällt mir. Wobei ich die Vermessung von Marco trotzdem cool finde ;)

Irgendwie bin ich immer der einzige der das sieht. Hier stecken nicht nur die Diskordier drin, sondern auch kleine MÄUSE!
23760.
Jetzt haben wir die 23 schon weg: 760.
0 ist sowieson nix: 76.
7*6 = 42. Was auch sonst.

Und nochwas: 2+3+7+6+0=18.
18/23760/18 = 42,0875420875...e-6

Na, was sagt der Herr Lesch nun? Das kann doch gar kein Zufall sein ;)

Und zum Video: "Pi ist wichtig beim Pyramidenbauen" - klar, deshalb heißen die ja auch Pi-ramiden :mrgreen:

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Fr 12.01.07 20:23 
user profile iconMartok hat folgendes geschrieben:

23760.
Jetzt haben wir die 23 schon weg: 760.
0 ist sowieson nix: 76.
7*6 = 42. Was auch sonst.

Und nochwas: 2+3+7+6+0=18.
18/23760/18 = 42,0875420875...e-6

Na, was sagt der Herr Lesch nun? Das kann doch gar kein Zufall sein ;)

Quod erat demonstrandum!

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.


Zuletzt bearbeitet von JayEff am Fr 12.01.07 20:57, insgesamt 1-mal bearbeitet
Chryzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1097
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Fr 12.01.07 20:40 
user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben:
Quod erat demonstrandum!

Lern erstmal nen Quote richtig zu schreiben, bevor du mit solchen Begriffen um dich wirfst. :mrgreen:
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Fr 12.01.07 20:58 
user profile iconChryzler hat folgendes geschrieben:
user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben:
Quod erat demonstrandum!

Lern erstmal nen Quote richtig zu schreiben, bevor du mit solchen Begriffen um dich wirfst. :mrgreen:

:roll: Errare humanum est...

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
LLCoolDave
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 212

Win XP
Delphi 2005
BeitragVerfasst: Fr 12.01.07 21:11 
user profile iconMartok hat folgendes geschrieben:
Und zum Video: "Pi ist wichtig beim Pyramidenbauen" - klar, deshalb heißen die ja auch Pi-ramiden :mrgreen:


Da bin ich aber froh dass die nicht exponentiel größer gebaut würden, Eramiden klingt einfach schlecht. </Kalauer>
Tilo
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1098
Erhaltene Danke: 13

Win7 geg. WInXP oder sogar Win98
Rad2007
BeitragVerfasst: Sa 13.01.07 00:40 
user profile iconLLCoolDave hat folgendes geschrieben:
user profile iconMartok hat folgendes geschrieben:
Und zum Video: "Pi ist wichtig beim Pyramidenbauen" - klar, deshalb heißen die ja auch Pi-ramiden :mrgreen:


Da bin ich aber froh dass die nicht exponentiel größer gebaut würden, Eramiden klingt einfach schlecht. </Kalauer>


Nebenbei Pi ist der große Bruder von Phi