Kennt ihr das? Also ich bin manchmal direkt neidisch auf XBox360-Besitzer, weil sie mit ihrer Spielekonsole auch gleichzeitig einen DVD- und MP3-Player für einen relativ günstige Preis erworben haben, der nebenbei auch noch recht einfach in der Handhabung ist. Mit OpenMediaCenter kann man einer Win32-Maschine auch ein bisschen von dieser Funktionalität verpassen:
OpenMediaCenter ist eine Multimedia-Center-Software, die MP3s, Internetradio, VCDs und DVDs abspielen kann. Bis jetzt steuert man sie per Tastatur, aber es spricht nichts dagegen, per AutoHotkey einen Joypad auf die entsprechenden Tasten zu remappen, dann braucht man nicht einmal mehr eine Tastatur.
Allerdings ist das Ganze noch in einem recht frühen Stadium, weswegen ich über ein paar Bugreports recht froh wäre.
Verwendete Projekte:
* VideoLAN (
www.videolan.org)
* Bass.dll (
www.un4seen.com/bass.html)
* BassDLLPlayer (von DelphiPraxis.de)
Kurzanleitung:
Zuerst die Config.txt lesen, verstehen und anpassen, danach einfach Project1.exe starten. Im Menü kommt man mit den entsprechenden Cursortasten hoch und runter, um ein Element auszuwählen drückt man Return. Eine Ebene nach oben geht es mit der Taste "Q".
Screenshots:
Auf euer Feedback freut sich
.r4f