Eine Sache, die ich als Programmierer gelernt habe, ist folgendes Gespräch um Kopf umzubauen :
Chef : wir brauchen 'ne Möglichkeit, 20 Datensätze zu speichern
ich : ok, gib mir 2 Tage
Chef : Du hast 1 Tag
ich : hmpf...
und zwar zu :
Chef : wir müssen unendlich viele Daten speichern, im Moment sind es zwanzig, aber wer weiss, was ich nächste Woche für doofe Einfälle habe, also mach es unbegrenzt.
ich : ok, gib mir 2 tage
Chef : du hast 1 Tag
ich : hmpf... (und in Gedanken : ok, dann bleiben mir 6 Stunden zum Surfen im internet auf der Arbeit)
Was will ich damit sagen ?
1.) es gibt beim programmieren keine Begrenzung, vertraue nie darauf, dass es bei den 500 Datensätzen bleibt
2.) Setz beim Auftraggeber immer mehr Zeit an, man wird es eh kürzen

"Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen." - George Bernhard Shaw