Autor Beitrag
Texter-J
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: So 21.01.07 12:36 
Ersteinmal Hallo, ich bin neu hier und deshalb noch ziehmlich orientierungslos, deswegen habe ich das Thema in diese Topic
gestellt.
Aus schulischen Gründen arbeite ich mit Delphi 6 an einen Programm zur BMIberrechnung und -verarbeitung.
Es tritt dabei momentan folgendes Problem im Prozedurkopf und der lokalen Variablendekleration auf:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
...
procedure BMIGrenzen (alt: Integer; BMI: Real; maenl: Boolean; var StUg,Ug,NG,Fg,StFG);
var  StUg, UG, NG, FG, StFg: Real;
...


--> Bezeichner redifiniert: `Stug`
Bezeichner redifiniert: `FG`

Das Problem scheint seltsamerweise nicht von den genauen Variablen abhängig zu sein, da der Fehler immer bei der 1. und 3. Variable in der lokalen Variablendekleration auftritt. Wenn ich die Reihenfolge der Variablen verändere, tritt auch bei der 1. und 3. Variable der fehler der Redefinition auf, wenn ich nur eine reinschreibe, ist es eben nur die Erste, die redifiert wird.
Es ist wie verhext!
Wenn mir jemand helfen kann, poste ich auch gern den Queltext.
Vielleicht liegt es aber auch an etwas ganz Anderen, oder?

Moderiert von user profile iconChristian S.: Delphi-Tags hinzugefügt
Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am So 21.01.2007 um 16:32
Grenzgaenger
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 21.01.07 12:57 
du darfst in einer funktion keine variable 2 oder mehr mal definieren. das ist nicht nur in D6 der fall. und genau das sagt dir der compiler... also die im kopf umbenennen oder die anderen... so dass es keine überschneidungen mehr gibt, dann sollt es klappen. <HTH>
Texter-J Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: So 21.01.07 13:02 
danke