Hi von C++ bin ich jetzt gewohnt, dass der Basiskonstruktor immer von dem Konstruktor der abgeleiteten Klasse aufgerufen wird.
Ich habe also eine Basisklasse mit 5 Werten, und ungefähr 8 abgeleitete Klassen. Nun sollen die einheitliche Standardwerte haben, das wollte ich halt durch den Basiskonstruktor lösen. In C++ hätte das ja auch funktioniert, aber in Delhpi geht das irgendwie so net, weil die Werte nie gesetzt werden, d.h. ich vermute der Basiskonstruktor wurde nicht aufgerufen.
Jetzt finde ich es aber stilistisch extrem unschön in jeder abgeleiteten Klasse diese Standardinitialisierungen zu schreiben, gibt es also eine bessere Lösung, als in jedem abgeleiteten Konstruktor eine InitValues-Procedure aufzurufen die dass dann erledigen würde?