Autor Beitrag
xan553
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 67



BeitragVerfasst: Fr 26.01.07 21:22 
so nachmal hy

ich habe mir gedacht das es meistens fast genausoschnell geht auf einen butten zu klicken und dann einen text wieder mit strg+v einzufügen
wie wenn ich strg+c und strg+v verwende, deshalb habe ich mir gedacht ob es möglich ist entweder einen code per tastenkürzel auszuführen oder nur den button per tastebkürzel zu betätigen.

hier wäre der code

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
  Edit1.SelectAll;
  Edit1.CopyToClipboard;


und der zu betätigende button wäre Button1.
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: Fr 26.01.07 21:30 
Und wozu schreibste das jetzt hier hin?
Wenn das ein Tipp für andere sein soll, musses in die Delphi-Library.
Oder gehts überhaupt nicht und du willst Hilfe?

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
xan553 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 67



BeitragVerfasst: Fr 26.01.07 21:33 
ich bräuchte hilfe das heißt ich weiß nicht wie ich das anstellen könnte,
deswegen frage ich hier um hilfe
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: Fr 26.01.07 21:36 
Ich würds so machen:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
uses ..., clipbrd;

{...}

Clipboard.AsText:=Edit1.Text;

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
xan553 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 67



BeitragVerfasst: Fr 26.01.07 21:39 
udn wo würde ich in diesem code meine tastenkombination einfügen?
Roadrunner116
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 89

Win XP Home, Ubuntu Linux 6.06
Delphi 7, Java, PHP
BeitragVerfasst: Fr 26.01.07 21:44 
probiers mal mit OnKeyDown.....
hab e snochnicht benutzt, ist aber angäblich nicht so schwehr.....

Gruß Roadrunner116
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: Fr 26.01.07 21:51 
Zu Tastenkombinationen schau Dir mal Shortcut und Actionlist an.

_________________
Blackheart666
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)
xan553 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 67



BeitragVerfasst: Fr 26.01.07 22:04 
so danke für die schnelle hilfe ich habs mit

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
procedure TForm1.Edit1KeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
  Shift: TShiftState);
begin
  if (key=vk_F1) then Edit1.SelectAll;
  if (key=vk_F1) then Edit1.CopyToClipboard;
end;


hinbekommen

danke nochmal
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: Fr 26.01.07 22:11 
Das war doch aber nicht deine Frage. :wink:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
procedure TForm1.Edit1KeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;  
  Shift: TShiftState);  
begin  
  if (key=vk_F1) then 
  begin
    Edit1.SelectAll;  
    Edit1.CopyToClipboard; 
  end;
end;
xan553 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 67



BeitragVerfasst: Fr 26.01.07 22:32 
warum das denn? läuft doch aufs gleiche raus
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: Fr 26.01.07 23:25 
Nicht ganz, mit Anweisungsblöcken kannst Du Dir mitunter eine ganze Menge Tiparbeit und Ärger sparen. :wink:
xan553 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 67



BeitragVerfasst: So 28.01.07 16:06 
ok da hast du recht, danke für den tipp