Autor |
Beitrag |
bruce185
      
Beiträge: 283
winXP
D7 Ent
|
Verfasst: Mi 07.02.07 01:25
Hallo,
ihr kennt doch sicher Knuddels, oder?
da gibts doch ein Spiel Wordmix...
jetzt wollte ich mal wissen, wenn jetzt z.B. ein neuer gemixter Satz kommt, beispiel:
James: Folgende gemixte Wörter sind zu entschlüsseln:
bla(0) blabla(1) blablabla(2)
dass das hier bla(0) blabla(1) blablabla(2) dann in mein Programm in RichEdit eingefügt wird, also des müsste doch gehen mit Delphi 7 oder?
Oder muss ich das in Java schreiben, wenn ja, wie mache ich das denn?
Weil ich möchte einfach nur die Durchgemixten sätze haben.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.
MfG Andreas
Zuletzt bearbeitet von bruce185 am Mi 07.02.07 01:50, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Ironwulf
      
Beiträge: 733
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: Mi 07.02.07 01:30
willst du erreichen das die wörter direkt aus dwem chat in dein richedit geladen wird?
kp werd nich schlau aus dem wasd geschrieben hast
btw. titel ändern sonst hat keiner nen plan um wasses hier eigentlich geht
|
|
bruce185 
      
Beiträge: 283
winXP
D7 Ent
|
Verfasst: Mi 07.02.07 01:50
Danke dir,
ja genau, ich möchte das des dann im RichEdit steht, aber ich denke man muss es glaub in Java schreiben.
Hast du vieleicht eine ahnung wie das gehen könnte?
MfG Andreas
|
|
Ironwulf
      
Beiträge: 733
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: Mi 07.02.07 02:34
huh, ich glaub nich das da der nutzen den aufwand rechtfertigt, irgendwie musst du da die daten die dir der chat schickt abfangen und dann in dein programm laden lassen, und zwischendurch auch noch den üblichen chatspam von dem quiz trennen, ka wie man das anstellt, viel spaß XD
|
|
perry5
      
Beiträge: 102
|
Verfasst: Mi 07.02.07 17:13
Müsste man nicht über das Handle des Browserfensters an das Handle des Chatfensters kommen und darüber die DAten auslesen können?
|
|
Fighter#1
      
Beiträge: 787
Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
|
Verfasst: Mi 07.02.07 17:29
naja, kannst ja mal bei den Knuddels futzis nach dem Protokoll fragen und dann mit den Sockets selber was zurecht basteln. Das mit dem Browser wäre auch ne Idee, aber da hab ich kein Plan!
_________________ Wer andere beherrscht ist stark,
wer sich selbst beherrscht ist mächtig. Lao Tse
|
|
bruce185 
      
Beiträge: 283
winXP
D7 Ent
|
Verfasst: Do 08.02.07 15:22
Danke euch,
Gibt es ein Programm wo ich das Handle abfragen kann?
EDIT: also ich habe jetzt das Handle rausgefunden:
Child Handle: $A05E0
Child Class: SunAwtCanvas
Child Caption: Channel: WordMix, Nick: *Zensiert*
Child PID / TID: $00000BCC / $000004D8
Parent Handle: $1205D8 (1181144)
Parent Class: SunAwtCanvas
Parent Caption:
Parent PID / TID: $00000BCC / $000004D8
wisst ihr wie ich dann das anstellen kann, also das der Text der im Chat steht in mein Programm einfügen kann?
Vielen Dank schonmal.
Andreas
|
|
bruce185 
      
Beiträge: 283
winXP
D7 Ent
|
Verfasst: Do 08.02.07 17:17
Hab ihr keine idee wie ich das in Delphi machen könnte?
Ich brauche das wirklich dringend, weil ich etwas machen möchte.
Edit: ich könnte ja auch selbst danach suchen, nur weiss ich net wie man sowas nennt also nach was ich suchen muss um ein Text von Java Chat in mein Programm zu übertragen.
MfG Andreas
|
|