Autor Beitrag
Jacer
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 105

Windows 7, Vista, Ubuntu
HTML,CSS,PHP,Delphi 7
BeitragVerfasst: Mo 19.02.07 14:50 
Soo ich bins mal wieder!
Ich hoffe ich gehe euch nicht allzu sehr auf die nerven :zwinker:

Also ich habe in letzter Zeit einzelne Teile von einem großen Programm in Einzelschritten erstellt und wollte diese jetzt in ein gemeinsames Projekt einfügen.
DIe Units etc einzufügen ist ja kein Problem allerdings wollte ich in dem Programm mit Tabulatoren arbeiten.

Nun wollte ich fragen ob es möglich ist bereits erstellte Formulare zu includen, wenn auf einen Tabulator geklickt wird. Da ja unter jedem Tabulator ein völlig verschiedenes Layout verwendet wird und auch andere Elemente notwendig sind wüsste ich nicht wie ich das sonst realisieren sollte!

grüße
jacer

_________________
A look in the eyes often says more than a hundred words could ever express.
perry5
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 102



BeitragVerfasst: Mo 19.02.07 15:35 
Ganz ehrlich, ich glaube du weißt nicht was ein Tabulator ist. ich habe extra nochmal bei Wikipedia nachgeschaut, ob es nicht iene versteckte Bedeutung gibt, die ich noch nicht kenne, aber ich habe nichts gefunden, womit dein Beitrag Sinn ergibt...
wtf willst du machen?????
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mo 19.02.07 15:45 
Ich vermute, dass Du TabbedNotebook o.ä. meinst. Schreibe doch mal genau, welche Komponente Du meinst.
Grundsätzlich geht Dein Vorhaben. Allerdings musst Du ein paar Dinge konzeptionell umstellen. Jedenfalls genügt es nicht, einfach die anderen Units einzubinden. Du musst schon die notwendigen Komponenten mit C&P übertragen. Dementsprechend natürlich auch die Sourcen.

Ein bisschen knifflig ist die richtige Reaktion beim Anklicken eines Registers des TabbedNotebook schon, aber auch nicht wirklich schwierig, wenn man es erstmal begriffen hat.
Jacer Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 105

Windows 7, Vista, Ubuntu
HTML,CSS,PHP,Delphi 7
BeitragVerfasst: Mo 19.02.07 16:35 
user profile iconjasocul hat folgendes geschrieben:
Ich vermute, dass Du TabbedNotebook o.ä. meinst. Schreibe doch mal genau, welche Komponente Du meinst.
Grundsätzlich geht Dein Vorhaben. Allerdings musst Du ein paar Dinge konzeptionell umstellen. Jedenfalls genügt es nicht, einfach die anderen Units einzubinden. Du musst schon die notwendigen Komponenten mit C&P übertragen. Dementsprechend natürlich auch die Sourcen.

Ein bisschen knifflig ist die richtige Reaktion beim Anklicken eines Registers des TabbedNotebook schon, aber auch nicht wirklich schwierig, wenn man es erstmal begriffen hat.


Ich meine die Komponente TabControl bzw PageControl!
Tut mir Leid war etwas undeutig definiert.

Wäre nett wenn du das kurz erläutern könntest...

_________________
A look in the eyes often says more than a hundred words could ever express.
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mo 19.02.07 16:46 
OK. Nehmen wir mal das PageControl.
Zunächst machst Du Dir mal soviel Register, wie Du benötigst. Beispiel:
- Eins für eine tabellarische Übersicht der Daten
- Eins für eine Detail-Ansicht
- Falls Du eine 1:n-Beziehung der Daten hast, bietet sich noch ein drittes Register an

1:n hast Du zum Beispiel, wenn Du zu einer Person mehrere Termine speichern willst.

Wenn Du jetzt im ersten Register die Personen auflistest, musst Du beim Registerwechsel darauf achten die richtigen Daten zu bekommen, bzw. den Registerwechsel nicht zuzulassen, wenn nichts ausgewählt wird. Dafür gibt es die Ereignisse Change und Changing (Ich hoffe, die Bezeichnungen stimmen), vom PageControl.

Wie Du die Komponenten aus Deinen bisherigen Units in die Pages des PageControl bekommst, ist mit Copy&Paste nicht weiter schwierig. Den Source zu kopieren, dürfte auch nicht so schwierig sein. Vermutlich muss Du die Ereignisse (z.B. Button.Click) erneut erzeugen und dann den entsprechenden Source kopieren.

Ich hoffe, das hilft Dir erstmal weiter.