Autor Beitrag
Handycommander
ontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054

Windows XP Pro, Vista
Visual Studio 2008
BeitragVerfasst: So 16.04.06 18:14 
Hi,

ich stell mal mein erstes programm hier online ;)
ist zwar nicht für pc, aber wer einen pda hat, kann es ja mal teste :)

zu der funktion:
das programm ließt die ipadresse eures pda aus, wenn ihr über gprs mit einem netzbetreiber verbunden seid!

könnt es ja mal testen, wer nen pda hat :)

mfg
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Handycommander Threadstarter
ontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054

Windows XP Pro, Vista
Visual Studio 2008
BeitragVerfasst: Mo 06.11.06 23:42 
hat es denn niemand getestet? :(
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Di 07.11.06 01:52 
Moin!

Hm, wozu sollte man sowas brauchen... :nixweiss: ;)

Mach doch mal Vorschläge, wie ich Nutzen aus dem Programm ziehen könnte. :D

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
Chatfix
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10

Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
BeitragVerfasst: Mi 08.11.06 12:11 
Mein MDA Vario II is grad zur reparatur, sobald ichs wiederhabe probier ichs mal aus, obwohl ich auch keinen nutzen daraus ziehen kann^^

_________________
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
Handycommander Threadstarter
ontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054

Windows XP Pro, Vista
Visual Studio 2008
BeitragVerfasst: Di 14.11.06 23:41 
man kann damit z.b. testen ob der pda wirklich im internet ist :)
oder man lässt sich einfach mal seine ipadresse anzeigen... ;)
DaKirsche
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 187

Win XP Pro, SuSe Linux 7.3 - 10.2, Win 2k3 Server, Win 2000, Win NT 4.0
Delphi 2006 Pro, Java, HTML, SQL, PHP, CSS
BeitragVerfasst: Mi 15.11.06 00:16 
Naja, ob ich mit dem PDA im Internet bin sehe ich, sobald ich den Browser öffne.
Und die IP-Adresse ist relativ irrelevant in dem Falle^^
Sry, aber habe auch keine Verwendung dafür...
Snikch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 58

Win XP, Win 2K, Linux, AOS 3.9
Delphi 7 Enterprise (Build 4.453)
BeitragVerfasst: Do 22.02.07 14:32 
Ich hätte eine Verwendung dafür, zumal ich mit VLans-Switching und Wireless arbeite.
Wie dem auch sei...

Ein Klick auf "Ping" gibt mir eine Adrsse 0.0.0.0 aus, ein weiterer Klick lässt eine Fehlermeldung erscheinen:

Zitat:

Ping(PDA).exe
NotSupportedException

Application:Run+0xf
Form1: Main+0xa


ach ja, habe einen XDA neo mit WM5.

Gruß
Snikch

_________________
Wenn ich alle meine C64'er und C128'er zusammenschalte habe ich einen 48Bit PC ... ;) -- EDV-US.DE --