Autor Beitrag
Ironhead
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 57

Win XP,Kanotix 5

BeitragVerfasst: Do 22.02.07 14:14 
hab da mal ne Frage,

ich benutze ein DBGrid und möchte beim markieren die Daten bearbeiten, mehr oder weniger klappt das auch, aber immer nur beim 1 Datensatz. Wenn ich das bei einer anderen Zeile machen will springt er automatisch auf den 1 Datensatz und ich kann diesen bearbeiten, aber nicht den, den ich markiert habe.

Weis jemand was ich da machen kann, Danke.
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Do 22.02.07 14:32 
Ein bisschen Source könnte helfen.
Ironhead Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 57

Win XP,Kanotix 5

BeitragVerfasst: Do 22.02.07 14:40 
Damit tu ich Editieren

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
procedure TForm2.diesenFilmbearbeiten1Click(Sender: TObject);
begin
with ABSTable1 do
  begin
   Edit;


er editiert ja auch, nur springt er dabei in die erste zeile und und nicht die die ich vorher markiert habe
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Do 22.02.07 14:44 
Das ist schon ein bisschen merkwürdig. Da kann ich nur rumstochern. Gibt es irgendwelche Ereignisse, die evtl. ausgelöst werden könnten (OnStateChange o.ä.)?
Ironhead Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 57

Win XP,Kanotix 5

BeitragVerfasst: Do 22.02.07 14:50 
Ich hab zwar OnDrawColumnCell und OnMouseMove Ereignisse drin das kanns aber irgendwie nich sein, denn wenn ich ein nagelneues DBGrid einbaue ist es bei dem genauso
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Do 22.02.07 15:00 
Kannst Du die Unit mal als Dateianhang hier hochladen?
Ironhead Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 57

Win XP,Kanotix 5

BeitragVerfasst: Do 22.02.07 17:43 
na klar, iss ja toll das du dich damit beschäftigen willst


Zuletzt bearbeitet von Ironhead am Do 22.02.07 18:29, insgesamt 1-mal bearbeitet
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Do 22.02.07 17:55 
Ab und zu nehme ich mir mal die Zeit. :wink:
Ich vermute zwei möglich Stellen, wo es zu Problemen kommen kann.

1. DBGrid1DrawColumnCell:
Da greifst Du direkt auf Dein ABSTable1 zu. Sorge dafür, dass zum Test dieses Ereignis nicht abgearbeitet wird.

2. Form6:
Es kann sein, dass Du dort etwas machst, was zu diesem Phänomen führt.

Ich habe es jetzt nur überflogen. Alles andere scheint aber unproblematisch zu sein.
Ironhead Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 57

Win XP,Kanotix 5

BeitragVerfasst: Do 22.02.07 18:13 
Zu 1. habe ich mal rausgemacht und hat trotzdem kein einfluss drauf.

Zu 2. Da hattest recht hab mir die Form mal zu gemüte geführt und da was bei OnShow

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Form2.ABStable1.filtered := False;					


frag mich jetz nich warum das da drinne war, muss wohl ein überbleibsel eines älteren Codes sein das ich nur vergessen mit zu löschen. Naja auf jedenfall funzt es jetz, ich Danke dir für deine Gedult, Hilfe, Denkanstoss usw.