Autor Beitrag
bwolf
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 50



BeitragVerfasst: Di 27.02.07 12:08 
Hi all,

hab da mal wieder ein seltsames Problem, desssen Uhrsache ihr mir hoffentlich erklären könnt.

Also auf einer Form sind 3 TEdit's.

Das 1. TEdit erzeugt im OnExit-Event eine MessageBox
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
procedure TForm1.Edit1Exit(Sender: TObject);
begin
MessageBox(0, pchar('Bin ich eine Messag-Box?'), 'Was bist du?', MB_ICONQUESTION or MB_YESNO);
end;


Wenn nun der Focus im ersten Feld liegt, und man mit Tab das Feld verläßt, erscheint die Messagebox. Allerdings kann ich jetzt nicht mehr ins 2. Edit-Feld klicken, das ist irgendwie blockiert.
Wenn ich nun aber ins 3. Edit-Feld klicke, kann anschließend auch wieder ins 2. geklickt werden.

Genau so verhält es sich, wenn ich im ersten Edit bin und ins 3. Edit klicke - dann is das 3. Feld gesperrt, dafür funzt das zweite aber - also immer das Feld, das nach dem verlassen des 1. Edit's angeklickt wird, ist gesperrt.

Gibts da ne Erklärung für warum das so ist?

Danke schomal,
Grüße ben
chrisw
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 439
Erhaltene Danke: 3

W2K
D7
BeitragVerfasst: Di 27.02.07 12:40 
Ist hier beschrieben !!

_________________
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug.
bwolf Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 50



BeitragVerfasst: Di 27.02.07 13:05 
Hi Chris,

vielen Dank für deine Antwort.
Also so wie es im Swissdelphicenter beschrieben ist, kann ich das nicht nachvollziehen - so funktioniert es bei mir (D7).

Bei mir gehts jetzt auch, und zwar in dem ich die Messagebox nicht mehr so

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
MessageBox(0, pchar('Bin ich eine Messag-Box?'), 'Was bist du?', MB_ICONQUESTION or MB_YESNO);					


sonder so erzeuge
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Application.MessageBox(pchar('Bin ich eine Messag-Box?'), 'Was bist du?', MB_ICONQUESTION or MB_YESNO);