Autor Beitrag
joker0000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 70

Win XP
Delphi 2006
BeitragVerfasst: Fr 16.03.07 21:50 
so, hab ma wieder eine frage. will eine mausbewegung in einem anderen prozess simulieren. setcursorpos mit den einzelnen punkten funktioniert aber dort nicht, bzw. sehe ich davon nichts... nun wollte ich wissen, ob es eine andere möglichkeit gibt, die mausbewegung zu senden? hab jetzt hier keinen passenden thread gefunden, der das beantwortet. www.delphi-forum.de/...ghlight=mausbewegung in diesem bleibt das problem ja auch bestehen...
joker0000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 70

Win XP
Delphi 2006
BeitragVerfasst: Sa 17.03.07 17:18 
hat denn keiner ne idee?
Chryzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1097
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Sa 17.03.07 17:59 
user profile iconjoker0000 hat folgendes geschrieben:
hat denn keiner ne idee?

Doch, aber ich hatte vorhin keine Lust zu posten.
Ich hatte mir schonmal sowas ähnliches gebastelt, auch mit SetCursorPos. Ich wüsste nicht warum das nicht gehen sollte?
joker0000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 70

Win XP
Delphi 2006
BeitragVerfasst: Sa 17.03.07 18:25 
vllt wird ja die mausposition in dem prozess nicht so gesetzt. man kennt das ja aus spielen. da würde, soweit ich weiß auch bei vielen setcursorpos ncht funktionieren. warum weiß ich allerdings auch nicht.
Chryzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1097
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Sa 17.03.07 18:31 
user profile iconjoker0000 hat folgendes geschrieben:
vllt wird ja die mausposition in dem prozess nicht so gesetzt. man kennt das ja aus spielen. da würde, soweit ich weiß auch bei vielen setcursorpos ncht funktionieren. warum weiß ich allerdings auch nicht.

Die Shift-Taste hat bei mir auch schonmal geklemmt.

Also wenn ich SetCursorPos aufrufe, dann wird doch der Mauszeiger auf jeden Fall an die neue Stelle gesetzt, da ist es doch egal ob die Stelle über deiner eigenen Anwendung liegt oder auf einer anderen!?
joker0000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 70

Win XP
Delphi 2006
BeitragVerfasst: Sa 17.03.07 20:09 
nein, daran liegt das nicht. bestes beispiel, dass das nicht immer so ist, sind doch egoshooter. da is ja der mauszeiger immer in der mitte. die müssen doch auch irgendwie die bewegung abfragen...
joker0000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 70

Win XP
Delphi 2006
BeitragVerfasst: So 18.03.07 11:20 
jo habs jetzt hinbekommen mit mouse_event(mouseeventf_move,dx,dy,0,0);