Autor Beitrag
Carsten Hölscher
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 20

WIN XP, WIN 2000
Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Fr 16.03.07 16:58 
Ich habe bisher nur für Delphi 7 usw. einen Weg gefunden, daß meine Anwendungen unter Vista die neuen Dateiauswahldialoge benutzen. Hat das jemand schon mit unter Delphi 8 bzw. .NET 1.1 erstellten Anwendungen geschafft?

Carsten


Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus .NET verschoben am Fr 16.03.2007 um 16:38
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Fr 16.03.07 17:37 
Zuerst einmal meine Hochachtung. .NET in Delphi und dann auch noch mit der Version 8. Du musst wirklich hart im Nehmen sein :lol:

Für Dein Problem interessant könnte das hier sein, allerdings weiß ich nicht, ob das mit .NET 1.1 arbeitet:
www.ookii.org/post/u...r_net_available.aspx Dem Titel nach zu urteilen geht's nicht, aber vielleicht kann man es umstricken.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Carsten Hölscher Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 20

WIN XP, WIN 2000
Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Fr 16.03.07 21:24 
Zitat:
Zuerst einmal meine Hochachtung. .NET in Delphi und dann auch noch mit der Version 8. Du musst wirklich hart im Nehmen sein

jau, ein Erlebnis der besonderen Art - zum Glück nur ein kleiner teil meines Projekts, der Rest ist mit Delphi 7.

Den Link kannte ich schon und hatte ihn wg. 2.0 gar nicht probiert. Hab's gerade doch mal versucht aber die dll schluckt Delphi 8 nicht.

Trotzdem Danke - oder noch ne Idee?

Carsten

PS: Wieso war denn das Forum falsch? C# sieht aus meiner Sicht nicht zwingend passender aus als Delpi für .NET?
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Fr 16.03.07 21:42 
user profile iconCarsten Hölscher hat folgendes geschrieben:
Den Link kannte ich schon und hatte ihn wg. 2.0 gar nicht probiert. Hab's gerade doch mal versucht aber die dll schluckt Delphi 8 nicht.
War da nicht der Sourcecode bei? Dann könntest Du versuchen, es selber zu kompilieren und für Teile, die unter 1.1 nicht gehen, Workarounds suchen - falls die Lizenz das erlaubt.

user profile iconCarsten Hölscher hat folgendes geschrieben:
Wieso war denn das Forum falsch? C# sieht aus meiner Sicht nicht zwingend passender aus als Delpi für .NET?
Die Spartenbeschreibung für "Delphi .NET" sagt ja, dass dort nur Probleme besprochen werden sollen, die spezifisch für Delphi sind. WinForms-Anwendungen sind aber nicht spezifisch für Delphi und passen daher besser ins .NET&C#-Forum.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Carsten Hölscher Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 20

WIN XP, WIN 2000
Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Sa 17.03.07 13:12 
Ist in C# programmiert, das kann Delphi 8 m.W. nicht - außerdem übersteigt das allmählich auch den Aufwand, den ich dafür treiben möchte...

Wg. Forum - alles klar, danke für den Hinweis.

Carsten