Autor Beitrag
teamrocket0
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 177
Erhaltene Danke: 1

Win ME, Win XP, Win 7, Win 10
Delphi 7, 10.2 Tokyo
BeitragVerfasst: Do 29.03.07 13:53 
Moin.

Ganz einfache Frage, denke ich zumindest...
Wie lautet folgender Delphi-Qulltext in C# Sharp?
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
If Textbox1.Text='' then begin
Button1.enabled:=false;
end else begin
Button1.enabled:=true;
end;


Für eine Antwort wäre ich dankbar.
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Do 29.03.07 13:57 
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
if (Textbox1.Text == "")
{
  Button1.Enabled = false;
}
else
{
  Button1.Enabled = true;
}

Das ist jetzt nur ne Syntax-Übersetzung, ich hab nicht nachgeschaut, ob die Komponenten entsprechende Eigenschaften haben.


Zuletzt bearbeitet von UGrohne am Do 29.03.07 13:58, insgesamt 1-mal bearbeitet
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Do 29.03.07 13:57 
Hallo!

Wenn ich "if" in den Hilfeindex eingebe, gibt es in der Liste auch den Eintrag "if keyword[C#]". Dort gibt es viele Beispiele. Ich glaube nicht, dass Du wirklich versucht hast, selber herauszufinden, wie es geht.

Übrigens:
ausblenden C#-Quelltext
1:
Button1.Enabled = Textbox1.Text != "";					


Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
teamrocket0 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 177
Erhaltene Danke: 1

Win ME, Win XP, Win 7, Win 10
Delphi 7, 10.2 Tokyo
BeitragVerfasst: Do 29.03.07 14:05 
Hm....Ich habe ja auch na "If Abfrage" gesucht. Villeicht liegt es daran das ich nix gefunden habe!

Edit:
Der Vorschlag von UGrohne ist genau das was ich gesucht habe. Herzlichen Dank an dich und auch an Christian S.


Zuletzt bearbeitet von teamrocket0 am Do 29.03.07 14:12, insgesamt 1-mal bearbeitet
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Do 29.03.07 14:09 
user profile iconteamrocket0 hat folgendes geschrieben:
Hm....Ich habe ja auch na "If Abfrage" gesucht. Villeicht liegt es daran das ich nix gefunden habe!
Mit Hilfeindex meine ich den Index der Hilfe, die im Visual Studio bzw. SDK enthalten ist. Die hat auch einen C# Programming Guide drin.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
teamrocket0 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 177
Erhaltene Danke: 1

Win ME, Win XP, Win 7, Win 10
Delphi 7, 10.2 Tokyo
BeitragVerfasst: Do 29.03.07 14:14 
Oh. An diese Möglichkeit habe ich garnicht gedacht.
Ich dachte das ich das auch fix irgendwo im Delphi Forum finden kann.

Ich werde ab jetzt auch dort nach Hinweisen suchen. Danke nochmals.
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 30.03.07 16:28 
Für das .NET Framework 2.0 hätte ich dann noch
ausblenden C#-Quelltext
1:
button1.Enabled = !string.IsNullOrEmpty(textBox1.Text);					

Ich bin nicht ganz sicher, aber IMHO wird das auch von FxCop empfohlen, wenn man Strings mit anderen Mitteln auf "nüscht" prüft. :gruebel: