Autor Beitrag
stigge
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 426

WinXP
Delphi 2007
BeitragVerfasst: Do 29.03.07 20:07 
JA, ich habe die Hilfe benutzt! Und sie spricht sogar wieder mit mir! Nur sie übertreibts etwas: 500 Suchtreffer :?
Dann Boardsuche hat mir übrigens nicht das gewünschte Ergebnis gebracht :wink:
Ich möchte eigentlich nur wissen, wie man einen virtual key code wieder in einen Buchstaben zurückverwandelt. Das ist schon alles :think: Kann mir jemand helfen?
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Do 29.03.07 20:09 
Einfach nach Char casten.

z.B. showmessage(char(65));
stigge Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 426

WinXP
Delphi 2007
BeitragVerfasst: Do 29.03.07 20:16 
user profile iconKarlson hat folgendes geschrieben:
Einfach nach Char casten.

z.B. showmessage(char(65));

Klappt nicht, dann kommen ganz merkwürdige Zeichen heraus. Glaube ASCII-Zeichen
stigge Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 426

WinXP
Delphi 2007
BeitragVerfasst: Do 29.03.07 20:19 
Obwohl, eigener Fehler. Kommen ja auch ganz falsche Werte rein. Sorry!
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Do 29.03.07 21:13 
user profile iconstigge hat folgendes geschrieben:
Glaube ASCII-Zeichen
Der Vollständigkeit halber: Auch das Alphabet etc. zählt zu den ASCII Zeichen.
Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Die Zeichenkodierung definiert 33 nicht-druckbare sowie die folgenden 95 druckbaren Zeichen, beginnend mit dem Leerzeichen.

ausblenden Quelltext
1:
 !"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?					

ausblenden Quelltext
1:
@ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_					

ausblenden Quelltext
1:
`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~					


_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.