Autor Beitrag
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Do 29.03.07 21:52 
Hallo.

Weiß jemand von euch, wie man die FritzBox via UPnP ansprechen kann, um so den aktuellen Traffic, der über sie drüber geht, auszulesen?

Danke
Matze

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Fr 30.03.07 07:12 
Vielleicht findest Du dazu hier Infos.
wolke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 240



BeitragVerfasst: Fr 30.03.07 09:24 
Vielleicht auch hilfreich ist UPNP2MRTG, ein fritzbox-plugin für MRTG. Open Source, dh. man kann mal spicken ;)
matze Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Fr 30.03.07 12:10 
Das ist schon nicht schlecht, aber ich meinte eigentlich eher, wie ich das mit Delphi ansprechen kann. Hat da jemand einen Code Schnipsel oder eine Komponente ?

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
wolke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 240



BeitragVerfasst: Fr 30.03.07 14:45 
schau dir doch den quelltext von upnp2mrtg an, der ist universell auf andere plattformen zu übertragen. prinzipell brauchst du nur eine HTTP/SOAP-schnittstelle.

vgl. www.think-future.de/...FritzBoxFonWLAN#Upnp
matze Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Sa 31.03.07 18:06 
OK Ich werde mir jetzt mal eure Links alle anschauen. Ich danke auf jeden Fall schon mal jedem, der sich die Mühe gemacht hat.

Da ich aber jetzt ne Woche lang nicht da bin, wir das alles ein bisschen auf sich warten lassen. Bis dann!

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.