Autor Beitrag
Gahero
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 193

Win Vista HP 64bit
Delphi 2007 Pro
BeitragVerfasst: Fr 30.03.07 14:31 
Bin im Moment dabei delphi zu lernen (schule, aber auch privat) und hab mich durch standartwissen über dateizugriff und auslagern von prozeduren und functionen gequält. Will mich nun an datenbanken machen, aber ich finde keine guten verständlichen tutorials. hab auf dsdt.info geguckt, aber ich werd da nicht ganz schlau draus...

Ich kenn aus php, dass ich mir einfach mit excel ne tabelle anlege und die dann so benutze, geht das bei delphi auch? wenn ja, wie?

danke schon ma im voraus

GaHero
Xion
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
EE-Maler
Beiträge: 1952
Erhaltene Danke: 128

Windows XP
Delphi (2005, SmartInspect), SQL, Lua, Java (Eclipse), C++ (Visual Studio 2010, Qt Creator), Python (Blender), Prolog (SWIProlog), Haskell (ghci)
BeitragVerfasst: Fr 30.03.07 15:38 
user profile iconXion hat folgendes geschrieben:

du könntest mal mit BDE anfangen. hast du Datenbankkomponenten in deinem Delphi?
Das is relativ leicht.

1. Generiere mit einem TQuery eine Tabelle:

CREATE Tabelle (
Tore integer,

...

)


2. Verbinde DBGrid mit DataSource, dieses wiederum mit einem Table, das du auf die Tabelle verweißt (klingt schwieriger als es ist)

-> schon kannst du in der Tabelle selbst herumschreiben.

_________________
a broken heart is like a broken window - it'll never heal
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum. (Konfuzius)
Timosch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1314

Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
BeitragVerfasst: Fr 30.03.07 16:05 
Ich habe zwar nicht wirklich Ahnung von Datenbanken, aber AFAIK sollte man doch die BDE nicht mehr verwenden.

_________________
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
Gahero Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 193

Win Vista HP 64bit
Delphi 2007 Pro
BeitragVerfasst: Fr 30.03.07 16:05 
also eigentlich brauch ich für mein programm ne tabelle, die man als benutzer aber nicht verändern kann, man soll sie auch eigentlich garnicht sehen, sie soll nur wenn man z.B. in einer Combobox einen wert auswählt die datenbank durchsuchen und dann entsprechend der daten ein paar Editfeldern füllen...
Blawen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 616
Erhaltene Danke: 33

Win XP, Vista, 7
Delphi 5 Prof., BDS 2006 Prof. RAD Studio XE
BeitragVerfasst: Sa 31.03.07 21:19 
user profile iconGahero hat folgendes geschrieben:
also eigentlich brauch ich für mein programm ne tabelle, die man als benutzer aber nicht verändern kann, man soll sie auch eigentlich garnicht sehen, sie soll nur wenn man z.B. in einer Combobox einen wert auswählt die datenbank durchsuchen und dann entsprechend der daten ein paar Editfeldern füllen...
Benötigst Du effektiv eine DB? Wäre nicht allenfalls eine ini-Datei www.dsdt.info/tutorials/ini/ bzw. eine typisierte Datei www.dsdt.info/tutorials/typdateien/ in Deinem Fall besser geeignet?
Ansonsten: www.dsdt.info/tutorials/?cat=6 Wobei ich Timosch rechtgeben muss bezüglich BDE.

_________________
Es kompilert, wir können ausliefern.
Und es kompiliert wieder - das Update ist fertig - bitte 100 Euro ;-)