Autor Beitrag
sintec
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 133



BeitragVerfasst: Do 05.04.07 10:48 
Hallo leutz,

ich habe eine Funktion aus dem Netz modifiziert und jetzt bekomme ich eine Warnmeldung und weiß nicht wie ich sie weg bekomme.

ausblenden Quelltext
1:
[Pascal Warnung] FileRenamer.pas(196): W1035 Rückgabewert der Funktion 'TMainWindow.ZeichenPosition' könnte undefiniert sein					


ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
function TMainWindow.ZeichenPosition(Eingabe: String; anzahl: integer): Integer;
var i: integer;
    counter: integer;
    zeichen: char;
    err: boolean;
begin;
  err := false;
  if edt_trennzeichen.Text = '' then
  begin
    Application.MessageBox(PChar('Bitte ein Trennzeichen angeben!'),
      'Fehler', MB_ICONERROR or MB_OK);
    err := true;
    edt_trennzeichen.Focused;
  end;

  if not err then
  begin
    zeichen := edt_trennzeichen.text[1];
    counter:= 0;

    //Schleife, die jedes einzelne Zeichen durchgeht
    for i:= 1 to length(Eingabe) do
    begin
      if Eingabe[i] = zeichen then //Wenn Zeichen = meinem Sonderzeichen
      inc(counter);

      if counter = anzahl then
        break
    end;
    //Rückgabe setzen
    zeichenPosition := i;
  end;
end;


kann mir einer bitte helfen?
iKilledKenny
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 394
Erhaltene Danke: 8

Win XP
D5 Prof, C# Express 2005
BeitragVerfasst: Do 05.04.07 10:52 
Du setzt den Rückgabewert nur, wenn

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
if not err then					


Wenn die Bedingung nicht erfüllt ist, gibts keinen Rückgabewert.
sintec Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 133



BeitragVerfasst: Do 05.04.07 10:59 
Ach stimmt.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 05.04.07 11:03 
Der Wert der Zählvariablen einer for-Schleife ist nach der for-Schleife unbestimmt. Ich würde sie deswegen nicht unbedingt als Rückgabewert benutzen.