Autor Beitrag
Rool
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 211



BeitragVerfasst: So 09.02.03 14:41 
Ich habe einen Dialog, den ich über eine Res-Datei einbinde. Jetzt will ich in meiner Dialog-Prozedur:

ausblenden Quelltext
1:
2:
function DialogProc(hwndDlg: HWnd; Msg: UINT; wParam: wParam;
   lParam: LPARAM): Bool; stdcall;


die Nachricht abfangen, wenn man in meiner Listbox (befindet sich auf dem Dialog) mit Drag&Drop beginnt, bzw. aufhört. Also wie in der VCL die Prozeduren:
OnDragOver, On DragDrop.

Wie lauten diese Nachrichten-Codes und geht das überhaupt über diese DialogProc-funktion?

_________________
MFG Rool
derDoc
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 623

Win Vista Prof
D2007 Prof
BeitragVerfasst: So 09.02.03 18:36 
Du must die ListBox in eine DragListBox verwandeln. Dazu benutzt du MakeDragList(handle deiner ListBox). Dann kannst du folgende Messages abfangen:

DL_BEGINDRAG Die linke Maustaste wurde gedrückt

DL_CANCELDRAG Abbruch durch Rechtsklick oder Esc

DL_DRAGGING Die Maus wird bei gdrückter Taste bewegt

DL_DROPPED Die linke Maustaste wurde wieder losgelassen

_________________
MfG derDoc
There are only 10 types of people: those who understand binary and those who don't.
Rool Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 211



BeitragVerfasst: Mo 10.02.03 18:13 
Titel: ...
Die DL_... Konstanten funkionieren bei mir nicht, aber dafür wird jetzt auch eine WM_MOUSEMOVE Message gesendet, wenn die Maus mit gedrückter Maustaste bewegt wird. Das reicht mir schon. Vielen Dank für deine Hife!!!

_________________
MFG Rool