Hallo!
Ich habe eine Aufgabe bekommen, welche nicht sehr schwer ist, ich aber den 2. Teil nicht schaffe. Ich habe einen Rechner gegeben und muss dort die if-abfragen in ein "case" schreiben. Das nächste wäre, die 5 Abfragen zu 3 zusammenzufassen. Ich geb hier mal den Code rein:
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35:
| |
Das ist die unbearbeitete Stelle. Hier hätte ich mir dann den Kopf darüber zerbrochen nur funktioniert das irgendwie nicht so richtig:
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37:
| case j of 1 : case k of 1 : Form1.Zahl1.SetFocus; k := 0; j := 0; 2: Form1.Zahl2.SetFocus; k := 0; j := 0; 2 : showmessage('Ungültiger Zähler'); Form1.Zahl2.setfocus; k := 0; j := 0; 3 : showmessage('Fehler: Mod bzw. Div arbeitet mit ganzen Zahlen'); if k = 1 then begin Form1.Zahl1.SetFocus; k := 0; j := 0; end; if k = 2 then begin Form1.Zahl2.SetFocus; k := 0; j := 0; end; |
Kann mir da jemand helfen? Danke schonmal im Vorraus.
Lg
Anisas