Autor Beitrag
MasterEvil
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: Sa 11.06.05 17:27 
Hi leutz,

um über meine Projekte, Privat sowie im Unternehmen, einen Überblick zu behalten und meine Zettel und Textdateien Wirtschaft zu entlasten haben ich nebenbei einen ProjectManager geschrieben.
Er ist bereits in der Version 0.9, aber im Beta Stadium.

Mit dem Programm lassen sich Projekte verwalten, dies beinhaltet momentan:
- Details (Name, Version, Creation-Date, etc)
- Readme (wenn gewünscht eine Readme für das Programm/Projekt)
- License (wenn gewünscht eine License für das Programm/Projekt)
- Versions (die einzelnen Etappen bzw Versionen des Programms/Projekts)
- ToDo-List (ToDo Liste mit Version, Category, Datum, Priorität, etc)
- Changelog (Liste über fertige Inhalte. Liste kann automatisch aus ToDo-Liste erstellt werden. Aus Changelog-Liste kann eine Textdatei erstellt werden)
- Files (Katalogisiert und verwaltet ihre Projektdateien)
- Notes (sonstige Notizen)

Das ganze ist übersichtlich angeordnet. Man kann mehrere Projekte gleichzeitig öffnen.

Viele Funktionen sind vorallem für Entwickler interessant, spricht aber nichts dagegen es auch für alle anderen Sachen zu benutzen.

Für Verbesserungsvorschläge, Kritik und Ideen bin ich wie immer offen.
Hoffe es gefällt schonmal. Ist allerdings noch nicht release-fertig.

Download Setup: hier
Download Zip: hier
PluginSystem SDK: hier
Mehr Details und Screenshots: EW-ProjectManager (Projektverwaltung)
Andere Projekte: [url]www.ew-projects.de[/url]

Update auf 0.7 (14.08.2005):
- Überarbeitung der Datenhaltung (für Abwärtskompatibilität)
- Neue Details-Felder: Release-Date, Status
- Neue ToDo-Felder: Region, LongText
- Project-Settings (ein-/ausblenden von Spalten, Categories und Regions hinzufügen/entfernen)
- Bugfixing

Update auf 0.8 (11.11.2005):
- Anzeige aller offen stehenden ToDo-Einträge von allen offenen Projekten
- Anlege- und Editier-Fenster für ToDo-Einträge
- Neue Spalte in der ToDo-Liste: Erledigt Am
- Allgemeine Optionen
- Erledigte ToDo-Einträge können nun automatisch ausgeblendet werden (nach X Tagen)
- Erledigte ToDo-Einträge können nun automatisch gelöscht werden (nach X Tagen)
- Die Tabellen bleiben jetzt immer sortiert
- In der ToDo-Liste kann man jetzt alle eingepflegten Versionen auswählen
- Viele Komfortfunktionen (merken der Größe des Fensters, Position, etc)
- Bugfixes

Update auf 0.9 (14.07.2006):
- Neue Hauptkategorie: Files (katalogisiert und verwaltet alle Projektdateien)
- Filterfunktion für die ToDo-Liste (mit Filter-Editor zum Erstellen von eigenen Filtern)
- Suchfunktion in der ToDo-Liste
- Neue Spalten in der ToDo-Liste: Status und Publish
- An einen ToDo-Eintrag können jetzt Dateien gehängt werden (z.B. ein Screenshot)
- Drucken der ToDo-Liste
- Export nach HTML oder CSV der ToDo-Liste
- RTF Format für alle Texte (Readme, License, Notes und im Langtext der Aufgaben)
- Rudimentäre Mehrbenutzerfähigkeit
- Es können nun mehrere Notizen angelegt werden
- Plugin-System (der Funktionsumfang kann mit Plugins erweitert werden)
- Verbesserte Menü-Führung, verbessertes Handling und Tastenshortcuts
- Eine Readme im PDF-Format (bietet einen Einstieg in die Arbeit mit dem PM)
- Haufenweise Bugfixes und viele, viele kleinere Neuerungen

Update auf pre 1.0 Build 002 (30.11.2006):
- Files: Neuen Ordner-Typ "self-refreshing directory" (die Dateiliste des Ordners wird immer wieder aktualisiert)
- Files: Für den neuen Ordner-Typ können Black- oder Whitelists angelegt werden (z.B. nur .pas Dateien anzeigen)
- Files: Archivier Funktion (der Inhalt eines Ordner kann in eine Zip-Datei archiviert werden)
- Files: multi select (so kann man jetzt mehrere Dateien und Ordner gleichzeitig löschen)
- Files: Spalten sortierbar
- ToDo-Liste: die Inplace-Editors können nun ausgeschaltet werden (in den Hauptoptionen)

Update auf pre 1.0 Build 003 (09.12.2006):
- ToDo-Liste: Jedem ToDo-Eintrag kann jetzt eine Hintergrund- und eine Schriftfarbe zugewiesen werden
- Bugfix: Ein Bug wurde behoben, der es einem nicht erlaubte, ein neues "self-refreshing directory" anzulegen
- Mehrere weitere Bugfixes

Update auf pre 1.0 Build 004 (26.04.2007):
- Zeitplanung in der ToDo-Liste mit neuen Feldern: Fälligkeitsdatum, Zeit geplant, Zeit aufgebracht, Fortschritt, Kosten, Kostenstelle
- Projektübergreifende Aufgabenleiste (Taskbar) in die man einzelne ToDo-Einträge aus verschiedenen Projekten hinzufügen kann. Einträge werden hervorgehoben, wenn das Fälligkeitsdatum näher rückt (konfigurierbar). Arbeitet man gerade an einer Aufgabe, "startet" man diese in der Taskbar und ein Zähler zählt die Minuten hoch. Ist man fertig, "stoppt" man den Eintrag wieder und die verbrauchten Minuten werden dem Feld "Zeit aufgebracht" hinzugefügt.

Download Setup: hier
Download Zip: hier

Screenshot:
user defined image


Zuletzt bearbeitet von MasterEvil am Do 26.04.07 19:47, insgesamt 11-mal bearbeitet
Coder
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1383
Erhaltene Danke: 1

WinXP
D2005 PE
BeitragVerfasst: Sa 11.06.05 17:57 
Find ich ja schonmal ganz nett.
Ne Drag$Drop Funktion kommt hoffentlich auch noch. :wink:
bis11
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2

Apple Mac OSX 10.11

BeitragVerfasst: Sa 11.06.05 17:58 
Hi,

das Programm sieht eigentlich nicht schlecht aus. Es ist recht übersichtlich und gut aufgebaut. So, daß ist jetzt erstmal genug Lob :wink:


    * Das erste was mir aufgefallen ist, daß die Hints der Symbole nicht stimmen. Dort steht immer New drin.
    * Dann wäre es nicht schlecht, wenn ich einen Punkt der ToDo-Liste abhacke er die neue Versionsnummer mir ausgibt. Am besten mit Datum.
    * Bei der ToDo-Liste würde ich mir noch ein bißchen mehr Platz wünschen um das Doing einzutragen. (mehrzeilig)


So das wäre erstmal alles.
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: So 12.06.05 09:34 
was nett wäre, wäre ein funktion, mit der team mitglieder einer programmier gruppe per Internet ToDos als erledigt kennzeichnen können und der client sich dann abgleicht.

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: So 12.06.05 11:38 
vielen dank erstmal, für die netten antworten ;)

@ coder:
drag&drop für was?
um projekte aus dem browser reinzuziehen und zu öffnen oder für ne andere funktion?
Ersteres werde ich sicher noch einbauen können.

@ bis11:
die hints hab ich wohl vergessen ;) hatte die buttons nur kopiert.
Ist für die nächste version schon geändert.

deinen zweiten punkt versteh ich nicht ganz, könntest du das bitte etwas genauer ausführen?
Wodrin ausgeben?
Oder meinst du das, wenn du eine neue zeile erstellst er automatisch die neuste versionsnummer einfügt?

sowas in der art hab ich mir auch schon überlegt, wobei mehrzeilig wohl nicht klappen wird, aber das man vielleicht eine kleine notiz anhängen kann.

@ matze:
dafür müsste erstmal eine team/mitarbeiter verwaltung eingebaut werden ;)
Dies hab ich allerdings in planung, danach kann man dann über so etwas nachdenken, aber find die idee gut.


und noch sachen die euch das arbeiten vielleicht vereinfachen:
um eine neue row in einer tabelle zu erstellen reicht ein einfacher doppelklick in die tabelle.
um die priorität zu verändern muss man momentan ins feld klicken und dann mit "+" oder "-" auf der tastatur es erhöhen/verringern.
keyboard shortcuts gibt es natürlich auch. STRG +
S = Save
A = Save all
O = Open
N = New
-> = Tab weiter
<- = Tab zurück


greetz
Steffen
bis11
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2

Apple Mac OSX 10.11

BeitragVerfasst: So 12.06.05 12:13 
user profile iconMasterEvil hat folgendes geschrieben:


deinen zweiten punkt versteh ich nicht ganz, könntest du das bitte etwas genauer ausführen?
Wodrin ausgeben?
Oder meinst du das, wenn du eine neue zeile erstellst er automatisch die neuste versionsnummer einfügt?



Ich meine, das wenn ich in der ToDo-Liste eine Aufgabe abhacke, diese mit dem aktuellen Datum in das Tab Versions übertragen wird und unter Details die Versionsnummer geändert wird.

user profile iconMasterEvil hat folgendes geschrieben:


sowas in der art hab ich mir auch schon überlegt, wobei mehrzeilig wohl nicht klappen wird, aber das man vielleicht eine kleine notiz anhängen kann.



Du könntest es ja so machen, daß in der Tabelle die Überschrift steht und dann im unteren Teil ein Textfeld ist, wo mann die Aufgabe richtig definiert.

Screenshot Beispiel:

user defined image
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: So 12.06.05 14:18 
weiss nicht so recht, finds nicht so gut wenn automatisch eine version angelegt wird
viele wollen vielleicht nur hauptversionen in der liste stehen haben (sprich 1.0, 1.1 und nicht auch 1.0.1) und da wurschtelt er dann zuviel rum.
müssten mal andere ihre meinung zu sagen.

das mit dem textfeld finde ich eine klasse idee :)
das werde ich auch so einbauen.

thx
bis11
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2

Apple Mac OSX 10.11

BeitragVerfasst: So 12.06.05 14:34 
user profile iconMasterEvil hat folgendes geschrieben:
weiss nicht so recht, finds nicht so gut wenn automatisch eine version angelegt wird
viele wollen vielleicht nur hauptversionen in der liste stehen haben (sprich 1.0, 1.1 und nicht auch 1.0.1) und da wurschtelt er dann zuviel rum.
müssten mal andere ihre meinung zu sagen.


Das lass doch den User selberentscheiden durch eine Konfigurationseinstellung.
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: So 12.06.05 15:24 
wäre ne möglichkeit, kommt aber wenn dann in die projekt settings rein, so dass man es für jedes projekt einzeln einstellen kann.
die gibt es aber noch nicht ;)
kommen aber noch.

greetz
Steffen
bis11
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2

Apple Mac OSX 10.11

BeitragVerfasst: So 12.06.05 15:33 
Das hört sich doch garnicht schelcht an.
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: So 12.06.05 16:07 
Hi,

ich hab das Programm jetzt nochnicht getestet, aber mir sind 2 dinge aufgefallen :) (Werd's aber heute abend mal testen oder so)

1.) Auf dem Screenshot sieht's aus als würden fertige einträge aus der ToDo-Liste in dieser Liste stehen bleiben... aber es sind ja keine ToDo-Dinge mehr.. von daher wär's denk ich ganz nett einen unterpunkt zu haben "Done ToDos" oder so... weil sonst wird die ToDo liste ganz schnell unübersichtlich, und wenn ich zwischen den ganzen Done's irgendwo eins vergessen hab übersieht man das recht einfach mal glaub ich.

2.) Zu der sache mit der Versionsnummer... Ich fänd's cool wenn man einen Button hätte á la "Create New Version".. dann wird geschaut was ist seit der letzten Version alles neu dazugekommen (siehe ToDo liste) und dementsprechend wird dann das neue im ChangeLog mit einer neuen Versions Nummer aufgelistet.


So, das waren meine zwei vorschläge.. ;)

Au'revoir,
Aya~

_________________
Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
F34r0fTh3D4rk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: So 12.06.05 16:28 
ist das ne eigene komponente, sieht sehr schön aus, gutes layout, leicht zu handhaben, also sehr benutzerfreundlich, find ich gut und praktisch, vielleicht sollte man noch seine projektdatei angeben könnten, und diese dann aufrufen oder so, aber das tool scheint ja net explizit für delphi gemacht zu sein, aber wäre sowas möglich einzubauen ? dann hätte ich auch keine probleme mehr mit meinem ordner gewurschtel, erst immer C:\programme\borland\delphi6\project *suchen* sowas fände ich ganz gut. :D

"Project Manager" hat kein Copyright, oder ? Weil ich sowas vor langem mal angefangen habe, und jetzt habe ich Lust das wieder aufzugreifen, keine Angst, ich will nicht mit dir in Konkurenz treten, an dein Tool komme ich ohnehin nicht heran (geilen komponentenscheiß da :D)
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: So 12.06.05 22:43 
@ Aya:
denke das lässt sich einrichten, das man in den projekt einstellungen sagen kann das fertige todo's gelöscht werden, eventuell auch nach wieviel tagen sie gelöscht werden sollen

das mit der versionsnummer lässt sich sicher auch einrichten, wird nicht so das problem sein ;)

@ F34r0fTh3D4rk:
es wird definitv auf jedenfall eine code-file liste geben, in der alle projekt dateien erfasst werden und mit einem doppelklick geöffnet werden können.
ich werd aber auch direkt eine projektdatei einbinden lassen (gibt es ja nicht nur für delphi), die man dann über einen button oder so aufrufen kann.

glaub nicht das es ein copyright hat und meins heisst eh EW-ProjectManager, von daher ;)
und hab auch keine angst vor konkurenz ;) ist ein freeware prog, wers gebrauchen kann, machts, wer nich, der nich :P

Die Komponenten sind übrigens nicht von mir, das Lob kann ich nicht einheimsen.
Ich bin nur riesiger fan von Berg Components [url]www.bergsoft.net[/url].


kann euch ja nochmal kurz meine haupt punkte nennen die noch kommen sollen, könnt ja mal euren senf dazu geben ;)
- history (release dateien, setups etc katalogisieren)
- project settings
- code-file list (liste der projektdateien, mit typ etc, unterstützung für viele programmiersprachen)
- subprojects (projekte unterordnen, werden im tree mit eingeordnet, z.B. Hauptprogramm: Schnittprogramm, Unterprogramm: Player)
- eventuell einen punkt um aus projekt dateien (units) ein klassendiagram zu erstellen

greetz
Steffen
Olli_Sahr
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 83


D5 Prof, D7 Architect
BeitragVerfasst: Mo 13.06.05 14:50 
Hallo!

Ich habe mir das Tool mal kurz angeschaut und habe einige Ideen.

Hier erst mal mein Posting, über das ich zu dem Tool geleitet wurde:

Zitat:

Ich arbeite privat zuhause an einem Projekt.
In diesem Projekt möchte ich meine ToDos verwalten, die über die ToDo Liste von Delphi hinaus geht.

Ich würde gerne Bereiche erfassen (Druck, Kundendaten, Einstellungen, etc.) und zu den Bereichen dann die entsprechenden ToDo Punkte.
Ich hätte auch gerne die Stati "Offen", "In Arbeit", "Realisiert", "Klärung", "Gestestet" und "geschlossen (sowas in der Art).
Ich würde auch gerne Bilder an einen ToDo Punkt hängen.

Die ToDos sollen auch filterbar sein. Beispielsweise "Zeige alle offenen Punkte des Themas Druck mit Prio 1" oder "Zeige alle Punkte, die gestestet werden müssen".

Ich habe keine Zeit etwas neues zu entwickeln, daher würde ich gerne auf etwas bestehendes zurückgreifen.


Mir fehlen bei Deinem Tool folgende Dinge:

  • Spalte "Bereich" (in welchem Bereich tritt das ganze auf, z.B. "Druck", "Kundendaten", "NaviMenü", "...")
  • Stati (wie zum beispiel "Offen", "In Arbeit", "Realisiert", "Klärung", "Gestestet" "Abgelehnt" und "Geschlossen")
  • Filtern nach bestimmten Kriterien (Beispielsweise "Zeige alle offenen Punkte des Themas Druck mit Prio 1" oder "Zeige alle Punkte, die gestestet werden müssen")
  • Anfügen von Text (Beschreibung), eventuell mit Layout
  • Anfügen von Bildern


Beispiele:

Prio: 2
Bereich: Kundendaten
Status: Klären
Category: -
Text (= Headline/Summary) "Altersgruppe erforderlich"
Description "Brauche ich in den Kundendaten eine Altersgruppe? Die würde folgende Vorteile bringen:...... bla bla bla"

Prio: 1
Bereich: Kundendaten
Status: In Arbeit
Category: Bug
Text: Fehler beim Speichern
Description: Beim klicken auf Speichern erhalte ich die Fehlermeldung "Obhect Variable Not Set.


Nice to have wäre eine History an jedem Punkt (wann welcher User was geändert hat) und dazu eine MultiUser-Fähigkeit (analog einer Access Datenbank, bei der ich Datensatz Nummer 1 ändern kann und ein anderer User den Datensatz 2).

Wichtig ist auch, dass sich der Projektleiter alle realisierten Punkte (Status "Realisiert") aus einem Bestimmten Bereich (z.B. Bereich Druck) sich anzeigen lassen kann und dann testen kann.

Baut man noch Zuständigkeiten ein, kann der Realisierre nach der Realisierung die Zuständigkeit auf den Projektleiter legen und der sieht dann in "seiner" Liste einen neuen Punkt.
Genauso wenn der PL einen Punkt für mich erfasst, stehe ich als zuständiger drinnen. Kapiere ich den nicht, adde ich eine Note (in dem Feld Description unter der Tabelle der ToDo) und weise den Punkt wieder dem PL zu.

Die oberen Punkte (die Liste mit den bullets) sind sehr sehr wichtig.


Was sagst Du dazu?


Gruß


OLLI
Olli_Sahr
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 83


D5 Prof, D7 Architect
BeitragVerfasst: Mo 13.06.05 20:48 
Weitere Idee:

Ein Delphi Projekt angeben, der EW-ProjectManager öffnet das Projekt, liest alle Delphi ToDos

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
{ TODO 1 -oZuständigkeit -cKategorie : Beschreibender Text }					


aus allen Dateien des Projekts und zeigt die dann auch an.
Goppelklick auf einen der ToDo Punkte von Delphi (oder Klick auf einen Button) öffnet die entsprechende Unit in Delphi / einem anderen Editor.

Gruß


OLLI
bis11
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2

Apple Mac OSX 10.11

BeitragVerfasst: Mo 13.06.05 21:02 
user profile iconOlli_Sahr hat folgendes geschrieben:
Weitere Idee:

Ein Delphi Projekt angeben, der EW-ProjectManager öffnet das Projekt, liest alle Delphi ToDos

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
{ TODO 1 -oZuständigkeit -cKategorie : Beschreibender Text }					


aus allen Dateien des Projekts und zeigt die dann auch an.
Goppelklick auf einen der ToDo Punkte von Delphi (oder Klick auf einen Button) öffnet die entsprechende Unit in Delphi / einem anderen Editor.

Gruß


OLLI


Ich glaube, daß das nicht ganz der Sinn war, warum MasterEvil das Programm entwickelt hat, was er indirekt auch schon in den früheren Postings gesagt hat. Oder irre ich mich ?

Denn meine Meinung ist, ein Projektmanager sollte dazu da sein, mehrere Projekte jeglicher Art zu verwalten.
Olli_Sahr
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 83


D5 Prof, D7 Architect
BeitragVerfasst: Di 14.06.05 07:29 
Wichtig ist, dass es schnell weiter geht, da ich möglichst bald eine Lösung brauche.

Ganz wichtig für mich sind die Punkte "Bereich", Erweiterte Stati, das Filtern und das Anfügen von Text.

Der Manager ist gut, aber leider nicht fertig.....
bis11
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2

Apple Mac OSX 10.11

BeitragVerfasst: Di 14.06.05 07:47 
Wenn Du Ihn so dringend brauchst, dann schreibe Ihn doch selber. Ich finde das hier ein bißchen unverschämt, so einen Druck auszuüben, zu mal es noch Freeware ist. Er programmiert den Projekt-Manager für die Allgemeinheit und nicht für Dich alleine.
Olli_Sahr
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 83


D5 Prof, D7 Architect
BeitragVerfasst: Di 14.06.05 08:36 
Hallo bis11,

ich wollte nicht unverschämt sein, sondern nur damit sagen, dass ich möglichst schnell eine Lösung für mich suche.
Außerdem habe ich keine Zeit was eigenes zu erstellen, da ich ein Projekt privat an der Backe habe.

Ich habe diesen Beitrag hier erstellt (Thema: "Suche Programm um ToDo zu verwalten"):
www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=43556

Ich finde wir sollten unsere Diskussion im Thema "Suche Programm um ToDo zu verwalten" fortsetzen...
Vielleicht kennst Du ja ein Programm um ToDos zu verwalten und kannst mir helfen.

Nochmal: der EW-ProjectManager ist gut, nur ich brauche möglichst schnell ein Programm um meine ToDos zu verwalten.

Bitte hier nur Antworten zum EW-ProjectManager reinschreiben, Antworten zu meinem Problem "Suche Programm um ToDo zu verwalten" bitte unter

www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=43556

posten.

Vielen Dank.


OLLI
AirJordan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 53

WinXP, Win7, Win2008 Server
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Di 14.06.05 11:42 
Hi Steffen,

zunächst einmal, die Programmidee ist super und das Programm selber ist für mich schon jetzt zu gebrauchen! :D
Grosses Dankeschön für deine Arbeit.

Mir persönlich fehlen die hier bereits vorgetragenen Punkte für Prioitäten/Status als Textanzeige, eine neue Spalte für den Bereich (also wie zb. Druck, Kundenverwaltung, Artikelverwaltung etc), Druckfunktion für die ToDo Liste (geht natürlich auch über Export...) und die Möglichkeit die Einträge vielleicht farblich unterschiedlich anzulegen.

Ebenfalls wäre es schön, wenn die Eingaben bei Details (Versionsnummer) auch in die ToDo Liste übernommen werden und nicht immer 0.1 als Vorgabe gemacht wird.

Einen kleinen Bug habe ich auch gefunden. Ich habe in dem Textfeld eine Beschreibung eingegeben und ein Wort mit " " umschrieben. Wenn man dann abspeichert, bekommt man eine SQL Fehlermeldung "Error executing SQL "INSERT INTO ToDo..." :near "das Wort": syntax error.

So das war´s erstmal von mir. Wie gesagt ich setze es ein und bin begeistert. :D

_________________
Wer nichts verdient außer Geld, verdient nichts außer Geld...
diabklick! Die Diabestes Tagebuchsoftware